Einladung zur Auftaktveranstaltung „Cadolzburg auf dem Weg zur Demenzfreundlichen Kommune“ am 22.03.2022, 18:30 Uhr, Mehrzweckhalle Wachendorf
Artikel vom17.02.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Cadolzburg, in Deutschland sind etwa 1,6 Mio. Bürgerinnen und Bürger an Demenz erkrankt und die Tendenz ist steigend. Dies bedeutet, dass vermutlich auch in Cadolzburg 1,92 % , das sind immerhin ca. 200 Personen, leben, die an dieser Krankheit leiden, wobei die Dunkelziffer vermutlich sehr hoch ist und die Menschen oft keine eindeutige (ärztliche) Diagnose erhalten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Cadolzburg,
in Deutschland sind etwa 1,6 Mio. Bürgerinnen und Bürger an Demenz erkrankt und die Tendenz ist steigend. Dies bedeutet, dass vermutlich auch in Cadolzburg 1,92 % , das sind immerhin ca. 200 Personen, leben, die an dieser Krankheit leiden, wobei die Dunkelziffer vermutlich sehr hoch ist und die Menschen oft keine eindeutige (ärztliche) Diagnose erhalten.
Eine Demenzerkrankung ist neben vielen organisatorischen Fragestellungen für die Betroffenen und Familienangehörigen oft mit psychischen Belastungen, Ängsten und Stress verbunden. Manchmal kann es für Patienten und ihre Familien sehr schwierig sein, allein damit fertig zu werden. In solchen Situationen ist eine professionelle Unterstützung und Entlastung wichtig.
Auch ein Leben mit Demenz ist lebenswert! Deshalb wollen wir gemeinsam eine demenzfreundliche Kommune werden. Was kann man sich darunter vorstellen?
Als demenzfreundliche Kommune wollen wir, dass sich Menschen in ihrem Zuhause in Cadolzburg aufgehoben fühlen. Hierfür brauchen wir eine starke Zusammenarbeit, eine gute Vernetzung und nachbarschaftliches Engagement und Unterstützungsangebote in der Gemeinde. Wir brauchen Bürgerinnen und Bürger, die sich einbringen, mitgestalten und für das Thema im öffentlichen, kirchlichen und gewerblichen Leben sensibilisieren.
Wir brauchen Sie! Nehmen wir uns gemeinsam der Menschen an, die dringend auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Bringen Sie sich ein und öffnen Sie den Blick für unsere Mitmenschen, denn Demenz ist keine ausschließende Krankheit sondern eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung am 22.03.2022, 18:30 Uhr, in die Mehrzweckhalle, Fürther Straße 47, in Wachendorf, ein. Die Theatergruppe „Wiesentaler“ wird ein paar kleine Sketche passend zum Thema beitragen. Für eine Anmeldung per E-Mail oder Mobiltelefon: 0176 20751794 wären wir sehr dankbar und freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Flyer (PDF-Dokument, 81,90 KB, 02.03.2022)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Bernd Obst
1. Bürgermeister
Markt Cadolzburg