Cadolzburg Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Cadolzburg Aktuell

Probefahrt auf Bleischdift-Flitzer und Grehütl-Taxi

Artikel vom02.11.2022

Im Markt Cadolzburg wurden am Sonntag, den 23.10.2022 die 10 Lastenräder des Lastenradmietsystems den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und einen Nachmittag zum Testen freigegeben.

Im Markt Cadolzburg wurden am Sonntag, den 23.10.2022 die 10 Lastenräder des Lastenradmietsystems den Bürgerinnen  und Bürgern vorgestellt und einen Nachmittag zum Testen freigegeben. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Erster Bürgermeister Bernd Obst und Landrat Matthias Dießl die große Schar der interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Neben den zahlreichen Gästen und Marktgemeinderätinnen und Marktgemeinderäten waren auch die „Paten“ und Namensgeber der zehn Lastenräder anwesend. Sie eröffneten den Nachmittag mit der Jungfernfahrt, ehe jeder sich mal auf den Sattel schwingen durfte, um eine Runde mit dem Lastenrad auf dem Höhbuck zu drehen. Viele Kinder ließen sich eine Runde von Mama, Papa, Oma oder Opa chauffieren, aber auch Erwachsene gönnten sich den Spaß und drehten in der Transportkiste eines Lastenrades eine Schleife über den Parkplatz.
Zudem gab es die Möglichkeit Kürbisse zu schnitzen oder diese mit Farben zu bemalen. In der Obhut der Ministrantinnen und Ministranten aus St. Otto hatten die Kinder viel Spaß und es entstanden wunderschöne Gesichter, Geister und unterschiedlichste Malereien. Herzlichen Dank. 
Die Verpflegung hatten einige Hofläden aus Cadolzburg übernommen. So boten die Direktvermarkter vom Pleikershof, vom Lindenhof, vom Angushof Kreuzer, von den Alpakas aus Reichenbach Kuchen, Mohnküchle, Getränke, Kaffee und vieles mehr zum Genuss und Einkauf an.
Bei einer Tasse Kaffee oder in der Warteschlange beim „Shopping“ am Verkaufsstand konnte man gut ins Gespräch kommen und über die Fahrt im Lastenrad fachsimpeln.
Am späten Nachmittag fand dann eine BMX Show der Radartisten von „Cycle Training“ aus Herzogenaurach statt. Sie zeigten ihr Können und versetzten das Publikum ins Staunen und Jubeln. 
Wer selbst einmal auf die BMX-Strecke wollte, konnte dies mit Leihrädern direkt vor Ort tun. 
Für Fragen rund um die Lastenräder standen Ulrich Schmack, Chef der Feinen Räder GmbH aus Regensburg und Silvia Dießl, die Radbeauftragte des Marktes Cadolzburg, den Nachmittag über zur Verfügung. Die Zeit verging wie im Flug und die Räder standen kaum auf den Parkplätzen. Wir freuen uns über das große Interesse und die große Anzahl von Besucherinnen und Besuchern. Unser Lastenratmietsystems geht voraussichtlich im März 2023 an den Start.
Wir freuen uns darauf, wenn dann wieder so großes Interesse an unseren Lastenrädern besteht.