Bauverzögerung: Pfannenstielstraße
Aufgrund nicht vorhersehbarer zusätzlicher baulicher Gegebenheiten verzögert sich der Baufortschritt in der Pfannenstielstraße in Egersdorf.
Grund der Verzögerung waren vor allem die - zwischenzeitlich fertiggestellten - Kanalbauarbeiten, die aufgrund der vorgefundenen Bausubstanz mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nahmen, als geplant.
Weil der vorgefundene Kabelgraben für Wasserleitungen beispielsweise nicht gerade verlief, musste vor Beginn der Kanalbauarbeiten zunächst eine neue Trasse geschaffen werden. Dies hatte zur Folge, dass auch die Asphaltdecke der Straße in einer größeren Breite geöffnet werden musste, als vorgesehen. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die Zufahrten zu den Anwesen weitestgehend aufrecht erhalten bleiben konnten.
Hinzu kam, dass der Kanalbau und der Wasserleitungsbau nicht wie beabsichtigt parallel ausgeführt werden konnten, da für die weitere, gleichzeitig laufende Baumaßnahme in der Bahnhofstraße eine Vollsperrung notwendig wurde. Aus Rücksicht auf die Buslinien wurde diese Sperrung auf die Schulferien gelegt. „Aus diesem Grund konnten zunächst nur die Arbeiten für die Wasserleitung und anschließend erst die Arbeiten für den Kanal abgearbeitet werden. Des Weiteren wurden auch eine Vielzahl von einzelnen Hausanschlüssen im öffentlichen Bereich neu verlegt – auch hier mit der Herausforderung, immer die privaten Grundstückszufahrten soweit wie möglich frei zu halten“, so Frau Rauschmaier von den Gemeindewerken Cadolzburg.
Durch die unvorhergesehene Breite der für die Tiefbaumaßnahmen aufgebrochenen Straßenfläche wurde wiederum die Komplettsanierung des Straßenbelags unumgänglich. Trotz dieser Ausweitung der Baumaßnahme wurde mit den Straßenbauarbeiten unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse unverzüglich begonnen. Geplant ist nun, die Bauarbeiten in sinnvoll gegliederten Abschnitten auszuführen, um die Zufahrt insbesondere zu den ortsansässigen Gewerbebetrieben weiterhin zu gewährleisten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juni andauern. Wir bitten weiterhin um Ihr Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen. Wir versichern Ihnen, dass wir uns in Abstimmung mit den Baufirmen um eine zügige Fertigstellung bemühen.
Bei der gesamten Baumaßnahme sind Kosten für die Wasserversorgung in Höhe von ca. 500.000 Euro, für Abwasserkanalbau ca. 1.350.000 Euro sowie für den Straßenbau rund 300.000 Euro durch die Gemeindewerke und den Markt Cadolzburg zu stemmen. Diese beachtlichen Ausgaben sind Investitionen in die Zukunft und bringen uns einen weiteren Schritt in Richtung einer tragfähigen und nachhaltigen gemeindlichen Versorgungs-Infrastruktur.