Jubiläumsfahrt in die Partnergemeinde Le Palais-sur-Vienne
Artikel vom05.10.2023
Vom 29. September bis 3. Oktober stand der Gegenbesuch aus Cadolzburg an
Die Partnerschaft zwischen Cadolzburg und Le Palais-sur-Vienne im französischen Limousin feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Nach dem Besuch einer französischen Delegation im Mai dieses Jahres in Cadolzburg stand vom 29. September bis 3. Oktober der Gegenbesuch aus Cadolzburg an.
Um 9 Uhr abends ging es für die 40-köpfige Delegation los, viele Geschenke in flüssiger und fester Form für unsere Gastgeber im Bus. Bürgermeister Bernd Obst hat es sich nicht nehmen lassen, die Reisegruppe persönlich zu verabschieden, nachdem er selbst schweren Herzens wegen seiner politischen Verpflichtungen nicht mitfahren konnte. Am nächsten Mittag wurden die müden aber fröhlichen Reisenden von ihren Gastfamilien nach französischer Manier mit „Bisous“ (Küsschen) begrüßt.
Am Abend fand dann der Festakt statt, auf dem Zweiter Bürgermeister Dr. Krauß die herzlichsten Grüße aus Cadolzburg übermittelte. Anschließend begann die Feier mit einem symbolischen Fahnentausch, leckerem Abendessen, Musik und Tanz und dauerte bis weit nach Mitternacht. Der nächste Tag war zur freien Verfügung und wurde für Erholung, Gespräche und Ausflüge mit den Gastfamilien in die Umgebung genutzt.
Es wartete ein zweiter Festakt, organisiert vom französischen Partnerschaftskomitee und mit ihm ein besonderes Geschenk, das Elizabeth Eder, die Vorsitzende des Deutsch-Französischen Freundschaftsvereins überreichte: ein Insektenhotel, eingebaut in eine Stahl-Miniatur des Cadolzburger Aussichtsturms – damit die französischen Freunde, die für ihre Gastfreundschaft bekannt sind, noch mehr Gäste aufnehmen können. Dieses originelle Geschenk war vom Cadolzburger Schmied Thomas Hürner und seiner Mitarbeiterin Jasmin List entworfen und angefertigt worden.
Am Dienstag ging es mit dem Busunternehmen Wohlleb zurück nach Cadolzburg. Zurück bleiben schöne Erinnerungen an die gemeinsam mit unseren französischen Freunden verbrachte Zeit, viel Wehmut und die Freude auf ein Wiedersehen im Jahr 2025.