Tauschvertrag tritt in Kraft
Artikel vom15.05.2024
Das Sägewerk Hofmann erhält Umzugsbeihilfe
Am 08.05.2024 wurde gemeinsam mit den Geschäftsführern des Sägewerks Hofmann der öffentlich-rechtliche Vertrag zur städtebaulichen Fördermaßnahme in Folge des bereits am 06.10.2023 geschlossenen Tauschvertrages unterzeichnet. Um genau 08:05 Uhr setzten Felix Dietrich und Walter Dietrich vom Sägewerk sowie die Erste Bürgermeisterin Sarah Höfler ihre Unterschriften und besiegelten damit den Fahrplan für die kommenden Jahre.
Das Sägewerk Hofmann ermöglicht Cadolzburg mit seinem Umzug eine äußerst wertvolle städtebauliche Entwicklung. Aus diesem Grund - und weil sich der Betrieb auf einer städtebaulich geförderten Fläche befindet - erhält das Sägewerk eine Umzugskostenbeihilfe die sich aus der Städtebauförderung des Freistaats Bayern und einem Zuschuss des Marktes Cadolzburg zusammensetzt. Diese Förderung ist mit Auflagen für das Unternehmen verbunden, wie z.B. das Sägewerk innerhalb von 5-7 Jahren (nach gesicherter Erschließung des Gewerbegebietes Schwadermühle West) bezugsfertig zu errichten und damit die Fläche im Ortskern zu räumen. Darüber hinaus verpflichtet sich das Sägewerk, die Förderung ausschließlich zur Aufrechterhaltung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes zu verwenden und den Betrieb für mindestens 10 Jahre fortzuführen.
„Mit der Umzugskostenbeihilfe möchten wir diese einzigartige Chance nutzen und die städtebauliche Entwicklung im Ortskern von Cadolzburg als Markt unbedingt unterstützen und voranbringen“, erklärt Bürgermeisterin Sarah Höfler. Seit über 20 Jahren finden Gespräche zwischen dem Markt Cadolzburg und dem Sägewerk Hofmann statt. „Dass der Tauschvertrag und die Förderung nun endlich ausgehandelt und unter Dach und Fach sind und wir so die Möglichkeit erhalten, unseren Betrieb zu modernisieren, noch mehr Arbeitsplätze zu schaffen und in Cadolzburg zu bleiben, freut uns sehr“, so Geschäftsführer Felix Dietrich über den Vertragsabschluss.