Spatenstich für "Schwadermühle West"
Mit einem feierlichen Spatenstich wurden am 10. Juni 2024 die Bauarbeiten für das neue Gewerbegebiet „Schwadermühle West“ offiziell eröffnet. Bürgermeisterin Sarah Höfler und die anwesenden Vertreter griffen gemeinsam zu den Spaten und setzten damit den Startschuss für die Bauarbeiten. Anschließend gab es einen kleinen Empfang um dieses bedeutende Ereignis zu würdigen.
Das neue Gewerbegebiet erstreckt sich über eine Fläche von ca. 13,5 Hektar und bietet Platz für eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Ziel des Projekts ist es, ortsansässigen Unternehmen wie dem Sägewerk Hofmann sowie auch Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg eine zukunftsfähige Entwicklungsmöglichkeit zu bieten und somit die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
„Die Entstehung des neuen Gewerbegebietes Schwadermühle West markiert einen wichtigen Meilenstein für den Markt Cadolzburg“, betonte Bürgermeisterin Höfler. „Damit schaffen wir die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und stärken die Wettbewerbsfähigkeit unseres Marktes. Wir freuen uns auf die Ansiedlung innovativer und zukunftsorientierter Unternehmen.“
Nachhaltiges Bauen als wichtiges Kriterium
Zukunftsgerichtet ist auch der Bebauungsplan. Denn im neuen Gewerbegebiet soll ein besonderes Augenmerk auf eine ökologisch-nachhaltige Baulandentwicklung gelegt werden. Konkret bedeutet das eine Ausrichtung auf erneuerbare Energien durch verpflichtende Photovoltaikanlagen, dezentrale Energieversorgung, Energieeffizienz der Gebäude und eine naturnahe Freiflächengestaltung. Außerdem wird es ein Nahwärmenetz geben, an das sich die Unternehmen anschließen.
„Wir sind stolz darauf, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein“, sagte Bauunternehmer Kellner von der Firma Markgraf vor dem Griff zum Spaten. „Auf gute Zusammenarbeit!“
Fahrplan für die Bauarbeiten
Die Kaufverträge für die sich ansiedelnden Unternehmen werden in den nächsten Wochen geschlossen. Bürgermeisterin Sarah Höfler ist guter Dinge, dass auch die letzten freien Flächen bald veräußert werden können. Je nach Witterungsbedingungen können die Unternehmen voraussichtlich im Frühjahr 2026 mit der Bebauung ihres Grundstücks beginnen.
Mit dem neuen Gewerbegebiet setzt der Markt Cadolzburg ein starkes Zeichen für die Zukunft und zeigt, dass der Markt bereit ist, sich den Herausforderungen der modernen Wirtschaft zu stellen und neue Chancen zu nutzen.
