Neues Gesicht für das „Ratschbänkla“ in Egersdorf
Egersdorf freut sich über eine Neuerung: Das beliebte „Ratschbänkla“ hat eine Aufwertung erhalten und erstrahlt nun mit Sonnensegel und gepflastertem Untergrund in neuem Glanz. Diese Verbesserungen sorgen für mehr Komfort und machen den Treffpunkt noch einladender für Besucherinnen und Besucher.
Die Ratschbänke sind ein Projekt des Landkreises Fürth und finden sich in zahlreichen Kommunen. Sie dienen als Ort des Verweilens und der Begegnung, wo sich Menschen ungezwungen zu Gesprächen zusammenfinden können – sei es zum Austausch über Alltägliches, zum Knüpfen neuer Kontakte oder einfach zum Genießen des Moments. Ein wichtiges Zeichen gegen Einsamkeit.
Feierliche Eröffnung mit zahlreichen Gästen
Am 26. Mai fand die feierliche Eröffnung nach der Neugestaltung statt – ein besonderes Ereignis, das von vielen engagierten Menschen begleitet wurde. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Sarah Höfler, Quartierarbeiterin Lisa-Marie Weiß, dem Leiter des Baubetriebshofes Hr. Niebler, sowie zahlreichen Mitgliedern des Seniorenbeirats, des Arbeitskreises „Gemeinsam demenzfreundlich in Cadolzburg“ und vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde der neu gestaltete Treffpunkt offiziell eingeweiht.
Wöchentlicher „Ratschtreff“ lädt zum Austausch ein
Das „Ratschbänkla“ spielt in Cadolzburg-Egersdorf eine besondere Rolle: Jeden Montag um 16 Uhr findet dort der „Ratschtreff“ statt, bei dem sich Jung und Alt zu einem geselligen Miteinander versammeln. Dieser regelmäßige Treff stärkt das Gemeinschaftsgefühl und lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Der Generationengarten – Ein Ort des gemeinsamen Gärtnerns und Erntens
Eingebettet ist das „Ratschbänkla“ in den Generationengarten, einen besonderen Ort, der Menschen jeden Alters zusammenbringt. Hier wird gemeinsam gegärtnert, geerntet und die Freude am naturnahen Miteinander gelebt. Die Kombination aus Garten und Begegnungsstätte macht diesen Platz zu einem echten Herzensprojekt für die Gemeinde.
Achtung! Noch bis zum 18.07.25 findet hier immer dienstags (außer in den Ferien) das kostenlose Bewegungsangebot „Generationen bewegen“ statt – für Jung und Alt, ohne Voranmeldung! Benötigt werden nur bequeme Kleidung und eine Portion Freude an Bewegung.
Wer neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen, den Ratschtreff zu besuchen und sich selbst von der besonderen Atmosphäre zu überzeugen!
Weiterführende Informationen bei:
Quartiersbüro Cadolzburg
Lisa-Marie Weiß
quartier-cadolzburg(@)caritas-fuerth.de
0176-89 99 72 18