Cadolzburger Kirchweih: Vom 19. - 24.06.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vom 19. bis 24. Juni dürfen wir uns wieder auf die Cadolzburger Kärwa freuen – sechs Tage voller Tradition, gemeinschaftlichem Miteinander und fröhlicher Feierstimmung. Die Kirchweihzeit ist für uns alle ein besonderes Ereignis, das uns zusammenbringt, um das Leben zu feiern und die Traditionen unserer Region zu pflegen.
Aber nicht nur in Cadolzburg wird gefeiert – auch die umliegenden Ortsteile haben schon gefeiert bzw. feiern in den nächsten Wochen und Monaten ihre eigenen Kirchweihen, die alljährlich von unseren Vereinen mit viel Herzblut und Engagement organisiert werden. Sie bereichern das Dorfleben und tragen dazu bei, dass die Traditionen lebendig bleiben und uns das ganze Jahr über miteinander verbinden.
In Cadolzburg erwartet uns wieder ein abwechslungsreiches Programm: Vom traditionellen Bieranstich im Festzelt über die vielen Attraktionen der Schausteller bis hin zu mitreißender Musik und dem Brühtrogrennen der Kärwaburschen und -madli am Bauhofsweiher – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein besonderes Highlight wird wie immer das Aufstellen des Kärwabaums auf unserem Marktplatz sein, an dem die Mitglieder des Heimatvereins wieder bestens für Speis und Trank sorgen werden.
Der ökumenische Gottesdienst wird in diesem Jahr wieder im Festzelt stattfinden - eine willkommene Gelegenheit, einen Moment der Besinnung und des Dankes zu erleben, bevor wir uns wieder ins fröhliche Treiben stürzen können.
Mein herzlicher Dank gilt den Vereinen, den Helferinnen und Helfern, den Schaustellern und Gewerbetreibenden und den Mitarbeitenden des Marktes Cadolzburg, die unsere Kirchweihen in Cadolzburg und in den Ortsteilen möglich machen. Ihr unermüdlicher Einsatz sorgt dafür, dass unsere Kirchweihen jedes Jahr aufs Neue ein voller Erfolg werden und die Traditionen lebendig bleiben.
Ich wünsche uns allen unvergessliche Tage voller Freude, guter Musik, tollen Begegnungen und vielen schönen Momenten. Lasst uns gemeinsam die Kärwasaison 2025 feiern!
Hier geht's zum Programm:
++ Achtung, das Brühtrogrennen findet in diesem Jahr aufgrund des niedrigen Wasserstandes im Bauhofsweiher leider nicht statt ++
Der Kinderkärwabaum wird stattdessen am Sonntag ab 15:00 Uhr vom Marktplatz aus auf den Höhbuck gebracht.
Route: Marktplatz - Puchtastraße - Kraftsteinstraße - Höhbuck
Kirchweih Programm 2025
Kirchweih Generationennachmittag 2025