Cadolzburg Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Cadolzburg Aktuell

Cadolzburger Kirchweih: Vom 19. - 24.06.2025

Artikel vom11.06.2025

++Update: Das Brühtrogrennen findet nicht statt++

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vom 19. bis 24. Juni dürfen wir uns wieder auf die Cadolzburger Kärwa freuen – sechs Tage voller Tradition, gemeinschaftlichem Miteinander und fröhlicher Feierstimmung. Die Kirchweihzeit ist für uns alle ein besonderes Ereignis, das uns zusammenbringt, um das Leben zu feiern und die Traditionen unserer Region zu pflegen.

Aber nicht nur in Cadolzburg wird gefeiert – auch die umliegenden Ortsteile haben schon gefeiert bzw. feiern in den nächsten Wochen und Monaten ihre eigenen Kirchweihen, die alljährlich von unseren Vereinen mit viel Herzblut und Engagement organisiert werden. Sie bereichern das Dorfleben und tragen dazu bei, dass die Traditionen lebendig bleiben und uns das ganze Jahr über miteinander verbinden.

In Cadolzburg erwartet uns wieder ein abwechslungsreiches Programm: Vom traditionellen Bieranstich im Festzelt über die vielen Attraktionen der Schausteller bis hin zu mitreißender Musik und dem Brühtrogrennen der Kärwaburschen und -madli am Bauhofsweiher – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein besonderes Highlight wird wie immer das Aufstellen des Kärwabaums auf unserem Marktplatz sein, an dem die Mitglieder des Heimatvereins wieder bestens für Speis und Trank sorgen werden.

Der ökumenische Gottesdienst wird in diesem Jahr wieder im Festzelt stattfinden - eine willkommene Gelegenheit, einen Moment der Besinnung und des Dankes zu erleben, bevor wir uns wieder ins fröhliche Treiben stürzen können.

Mein herzlicher Dank gilt den Vereinen, den Helferinnen und Helfern, den Schaustellern und Gewerbetreibenden und den Mitarbeitenden des Marktes Cadolzburg, die unsere Kirchweihen in Cadolzburg und in den Ortsteilen möglich machen. Ihr unermüdlicher Einsatz sorgt dafür, dass unsere Kirchweihen jedes Jahr aufs Neue ein voller Erfolg werden und die Traditionen lebendig bleiben.

Ich wünsche uns allen unvergessliche Tage voller Freude, guter Musik, tollen Begegnungen und vielen schönen Momenten. Lasst uns gemeinsam die Kärwasaison 2025 feiern!

 

Hier geht's zum Programm:

 

++ Achtung, das Brühtrogrennen findet in diesem Jahr aufgrund des niedrigen Wasserstandes im Bauhofsweiher leider nicht statt ++

Der Kinderkärwabaum wird stattdessen am Sonntag ab 15:00 Uhr vom Marktplatz aus auf den Höhbuck gebracht. 
Route: Marktplatz - Puchtastraße - Kraftsteinstraße - Höhbuck

 

Kirchweih Programm 2025
Kirchweih Generationennachmittag 2025