Falken-Webcam am Aussichtsturm
Der Aussichtsturm in Cadolzburg ist einer der Besuchermagnete der Marktgemeinde und seit Jahren Brutplatz von Wanderfalken.
Als der Turm in den Jahren 2020 und 2021 saniert wurde, kam vom bayrischen Landesverband des Deutschen Falkenorden (DFO) der Vorschlag, eine Webcam zur Beobachtung der Kükenaufzucht einzurichten. Durch LEADER-Fördermittel aus dem Projektfond „Unterstützung Bürgerengagement“ und durch eine Spende des BUND Naturschutzes Ortsgruppe Cadolzburg konnte der DFO das Projekt finanziell tragen. Der Markt Cadolzburg stellte im Zuge der Turmsanierung die Strom- und Internetversorgung her. Darüber hinaus wurden der Brutkasten sowie das Anfluggitter erneuert.
Auf Grund der Sanierungstätigkeit wurde der Aussichtsturm im Jahr 2021 von den Falken nicht angenommen, nun wird er von einem neuen Falkenpaar als Brutplatz genutzt. Aktuell brütet das Paar mehrere Eier aus, mit dem Schlüpfen der Küken wird Anfang April gerechnet. Damit die Aufzucht ungestört erfolgen kann, wurde ein Teil der Aussichtsplattform gesperrt.
Die Brut der Falken kann auf den Webseiten des bayrischen Landesverbandes des DFO, des BUND Naturschutz Ortsgruppe Cadolzburg und auf der Homepage des Marktes Cadolzburg beobachtet werden.