France Mobil an der Grundschule Cadolzburg
Eine neue Sprache angstfrei und mit viel Spaß lernen - das ist das Ziel des Programms „France Mobil“, an dem am 29. Juni 2023 auch die Grundschule Cadolzburg teilnahm. Koordiniert wird das Projekt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Französischen Botschaft in Deutschland.
Seit 2002 sind junge französische Lektorinnen und Lektoren – wie Mahault Sturm-André vom Deutsch-Französischen-Institut Erlangen – in ganz Deutschland unterwegs, um Kinder und Jugendliche an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern. So auch an der Grundschule Cadolzburg, die das Projekt für die erste bis vierte Klasse anbot. Mit verschiedenen Spielen und Animationen brachte die Lektorin Mahault Sturm-André den Kindern die französische Sprache näher und sensibilisierte sie für die französische Kultur.
Doch nicht nur das Interesse an der französischen Sprache und Kultur soll geweckt werden. Das Projekt soll auch zu Austauschprogrammen motivieren: „Gemeinsam mit unserer französischen Partnergemeinde Le Palais sur Vienne wollen wir Frankreichaufenthalte aktiv fördern. Dazu haben wir in Cadolzburg im Rahmen unserer 20-jährigen Partnerschaft einen Fonds eingerichtet, der Kindern und Jugendlichen Austauschprogramme ermöglichen und sie dabei finanziell unterstützen soll“, erklärt Erster Bürgermeister Bernd Obst. Die Planungen dazu stehen zwar noch am Anfang, aber beim Gegenbesuch der Partnergemeinde im September sollen gemeinsam mit Elizabeth Eder vom Deutsch-Französischen Freundeskreis Cadolzburg die Details besprochen werden.
Bei Interesse können sich Kinder und deren Eltern aber schon jetzt an Elizabeth Eder wenden:
Elizabeth Eder
Telefonnummer: 09103 5144
E-Mail