Kärwaabschluss mit allen Generationen
Fünf Tage Kärwa in Cadolzburg – fünf Tage voller Freude, gemeinsamer Erlebnisse und glücklicher Momente sind nun vorüber. Am Montag bot Cadolzburg seinen Gästen, Bürgerinnen und Bürgern einen besonderen Abschluss.
Beim Mehrgenerationennachmittag auf dem Festplatz am Höhbuck war für alle Altersgruppen etwas geboten: Der Gemeindekindergarten „Villa Kunterbunt“ zeigte ein buntes Programm von Pippi Langstrumpf bis Dornröschen. Außerdem konnte man sich beim Kinderschminken des Jugendzentrums Cadolzburg in eine Katze, ein Pokémon, einen Piraten und vieles mehr verwandeln lassen.
Die beliebte Küchle-Tradition fand in diesem Jahr besonders großen Anklang bei den Besuchern. Mit Unterstützung der Kärwamadlis Cadolzburg und des Ersten Bürgermeisters Bernd Obst wurden die vom Markt kostenlos zur Verfügung gestellten Küchle, Kuchen und Kaffee im Festzelt verteilt.
Neben den zahlreichen Fahrgeschäften für Jung und Alt konnten die Besucher auch ihr Glück am Glücksrad des Seniorenbeirates Cadolzburg versuchen. Zum Abschluss des Generationennachmittags bot die Seifenblasenshow ein Spektakel nicht nur für die Kleinen.
Nachdem die „Moonlights“ das Festzelt ein letztes Mal mit Musik belebten folgte das große Finale und der offizielle Abschluss des Festabends: die Luminos-Visual-Artistik-Show.
Erster Bürgermeister Bernd Obst ist dankbar für alle amtlichen und ehrenamtlichen Helfer, alle Gewerbetreibende, Schausteller und Vereine, die die Sporcher Kärwa dieses Jahr wieder möglich und zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.