Cadolzburg Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Online-Termine
Cadolzburg Aktuell

40-jährige Partnerschaft mit Mauterndorf

Artikel vom 20.09.2022

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres konnten wir  eine Delegation aus Mauterndorf anlässlich der Cadolzburger Kirchweih begrüßen.
Um das Fest auch gebührend in Mauterndorf feiern zu können, erhielten wir die Gegeneinladung zum Festwochenende in Mauterndorf vom 2. – 4. September 2022, das unter dem Motto „1 Ort – 3 Feste „ stand. Wir wurden sehr  herzlich begrüßt und es war eine große Freude zu sehen, dass sich fast 150 Cadolzburgerinnen und Cadolzburger, teils mit den eigenen Pkw’s und zwei  Bussen auf den Weg nach Mauterndorf gemacht haben. Ein tolles Programm erwartete uns an den zwei Festtagen rund um den historischen Marktplatz sowie einem großen Festzelt. Mit Platzkonzerten und Samsontanz, an dem sogar Samsone aus den Nachbargemeinden teilnahmen, präsentierte sich Mauterndorf von seiner schönsten Seite. Festredner Bürgermeister Essl, Altbürgermeister Eder sowie 1. Bürgermeister Obst  betonten  wie wichtig es ist, die bereits seit 40 Jahren bestehende Partnerschaft zu pflegen durch Besuche und auch den Gedankenaustausch. Ein großer Dank ging an die Begründer dieser Partnerschaft sowie die Partnerschaftspfleger  Marktgemeinderat Hermann Zempel und Sepp Gruber, die anwesenden Ehrengäste Günter Oellerich, Heidi Stieglitz und nicht zuletzt unseren Altbürgermeister Claus Pierer, der leider nicht persönlich dabei sein konnte. Es wurde als Geschenk  eine Liegebank aus Holz  überreicht und auch gleich ausprobiert. Ein gleiches Exemplar wurde uns beim Besuch in Cadolzburg vorab symbolisch überreicht und wird demnächst bei uns aufgestellt werden. 2. Bürgermeister Dr. Georg Krauß malte ein Bild für unsere Partnergemeinde und erklärte seine Gestaltungselemente, die Bezug zur Partnerschaft haben.  Bürgermeister Essl nahm diesen echten „Schal“ mit Freude entgegen. Nach anschließender Defilierung  aller Musikkapellen, einschließlich unserer Cadolzburger Musikkapelle , der  Landjugend, den Kärwaburschen und –madli marschierte der beachtliche Festzug ins Zelt. Der Abend klang mit wunderbarer Musik  und bester Laune spät in der Nacht aus. 
Am Sonntag folgte ein nächstes Highlight: Zum 36. Lungauer Bezirksmusikfest fand  ein Großkonzert auf dem Festplatz mit zahlreichen Musikkapellen, darunter auch unsere  Musikkapelle Cadolzburg, statt.  Die geladenen Ehrengäste aus Politik und den Musikvereinen wurden mit einem Hörerlebnis von Lungauer Blasmusik unter verschiedenen Dirigenten belohnt. Zum Abschluss  defilierte die  Musikkapellen mit ihren prächtigen Trachten und Uniformen an den Ehrengästen vorbei im Gleichschritt ins Festzelt, wo noch weitere Auftritte der  Kapellen folgten.  Ein wunderschönes Wochenende mit vielen tollen Eindrücken. Wir danken unseren Gastgebern – der Marktgemeinde Mauterndorf – sehr herzlich für die Einladung und ihre außerordentliche Gastfreundschaft!