Besuch bei Cadolzburger Fassaden-Profis: 1. Bürgermeister Bernd Obst und Landrat Matthias Dießl besichtigen die Firma Neucad in Cadolzburg
Artikel vom17.11.2016
Dieses Unternehmen gibt Gebäuden ein Profil. Die Geschäftsführer Daniel Neufeld, Leonhard Taglieber und Christopher Weidel informierten die Gäste über den 1981 von Daniel Neufeld gegründeten Betrieb, der seit der Umfirmierung im vergangenen Jahr den Namen Neucad trägt.

Dieses Unternehmen gibt Gebäuden ein Profil. Die Geschäftsführer Daniel Neufeld, Leonhard Taglieber und Christopher Weidel informierten die Gäste über den 1981 von Daniel Neufeld gegründeten Betrieb, der seit der Umfirmierung im vergangenen Jahr den Namen Neucad trägt.
Am Standort Cadolzburg entstand 2009/2010 das neue Firmenareal auf circa 10.000 m² Baugrund, darunter ein 600 Quadratmeter großes Bürogebäude sowie zwei neue Produktionshallen mit jeweils 1.200 m² Produktionsfläche inklusive modernster technischer Ausstattung. Aktuell sind im Unternehmen 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Bürgermeister Bernd Obst freute sich, „dass wir mit Neucad einen Spezialisten für Fassadengestaltung in Cadolzburg haben, der international erfolgreich ist. Das zeigt schon die Erweiterung des Unternehmens und das imposante Gebäude, das vor wenigen Jahren entstanden ist.“ Von dem Cadolzburger Betrieb wurde zum Beispiel die Kassettenfassade der “MEET Arcaden” in Münster, die Zink-Kassettenfassade mit verdeckter Befestigung für ein Gebäude der Freien Universität Berlin und die Metallfassade des Centre Hospitalier Universitaire de Montpellier in Frankreich sowie die Zink-Schindel-Fassade am Nye Kirkenes Sykehus in Norwegen realisiert.
Vor allem eine schnelle Ausführungszeit von der Angebotsphase bis zur Realisierung sowie die Nutzung neuester 3-D-Programme, zur plastischen Darstellung der Bauteile, sind der Firma Neucad wichtig.
Der Landrat und Bürgermeister Bernd Obst freuten sich, dass Neucad auch ein Ausbildungsbetrieb ist: Angeboten wird die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau, Bauzeichner/-in, Spengler /in. Landrat Matthias Dießl und Bürgermeister Bernd Obst wünschten dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.