Cadolzburg goes Instagram
Artikel vom05.05.2023
Der Markt Cadolzburg ist nun auch bei Instagram vertreten.
Seit kurzem ist der Markt Cadolzburg nicht mehr nur bei Facebook, sondern auch bei Instagram vertreten. Für die aufstrebende Marktgemeinde vor allem eine Möglichkeit, näher an den Bürgerinnen und Bürgern zu sein. „Es geht darum, eine Kommunikation zu schaffen, wie sie nur durch soziale Medien möglich ist“, so Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Carmen Büttel. „Freilich sollen unsere Social-Media-Kanäle weiterhin aktuelle Informationen aus Marktgemeinde und Rathaus liefern. Allerdings erhoffen wir uns durch unterschiedliche Formate und Themen auch, den Bürgerinnen und Bürgern zeigen zu können, welche Menschen hinter dem Markt Cadolzburg stehen. Aber auch wie vielfältig die Gemeinde ist und was sie für Einwohner und Touristen zu bieten hat.“
Eines der Themen, die dem Markt am Herzen liegt, ist die Nachhaltigkeit. Cadolzburg ist seit 2016 Fairtrade-Gemeinde – was das bedeutet und was dafür getan wird, wurde in den vergangenen Tagen auf den Social-Media-Kanälen deutlich: Videos, Bildbeiträge, aber auch direkte Fragen an die Follower sollten den Bürgerinnen und Bürgern das Thema näherbringen.
„Das spannende an den sozialen Medien ist, dass sie eine Plattform für Feedback bieten, das direkt bei uns ankommt. Und mag es auch mal negativ ausfallen, so bringt es uns trotzdem weiter. Ich sehe darin eine große Chance, die Mitglieder unserer Marktgemeinde mit einbeziehen zu können, Themen offen anzusprechen und eine durchsichtige Kommunikation zu fördern“, erklärt der Erste Bürgermeister Bernd Obst.
Auch zukünftig sollen neben aktuellen Informationen auf den Social-Media-Kanälen des Marktes Themen angesprochen werden, die Cadolzburg auszeichnen und besonders machen, aber auch beschäftigen und zur Interaktion anregen. Wer weiterhin informiert bleiben oder sich aktiv am Austausch beteiligen möchte, findet die Marktgemeinde bei Instagram (@markt_cadolzburg) und weiterhin bei Facebook.