Goldene Bürgermedaille für Elizabeth Eder
Mit Verleihung der 15. Bürgermedaille im Markt Cadolzburg wurde Elizabeth Eder im Rahmen der letzten Marktgemeinderatssitzung für ihr herausragendes Engagement und ihre langjährige, unermüdliche Arbeit in verschiedenen Bereichen der Gemeinde geehrt.
Bereits in den 90er Jahren nach Cadolzburg gekommen, entwickelte die gebürtige Französin schnell Kontakte zum Cadolzburger Ringerverein und konnte so eine starke Freundschaft zwischen den cadolzburger und den französischen Ringern aufbauen. Sie legte damit den Grundstein, dass der Markt Cadolzburg im Jahr 2003 eine offizielle Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Le Palais sur Vienne begründen konnte.
Darüber hinaus ist sie nicht nur immer wieder als Übersetzerin tätig, sondern gründete den Deutsch-Französischen Freundschaftskreis e.V. in Cadolzburg, dessen Vorsitzende sie bis heute ist. Höhepunkt ihres Engagements war die Aufführung des Musicals „Mademoiselle Marie“ in Oradour-sur-Glane, bei der auf die bewegte deutsch-französische Geschichte zurückgeblickt wurde.
Elizabeth Eder engagiert sich nicht nur in der Partnerschaftspflege, sondern ist auch als Sprachdozentin an der VHS Cadolzburg tätig, wo sie sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die französische Sprache näherbringt. Zudem bereichert sie den Französischunterricht für Ganztagsklassen der ersten bis dritten Jahrgangsstufe an der Grundschule Cadolzburg, begleitet verschiedene Austauschprogramme und war zudem als Handballtrainerin beim TSV Cadolzburg aktiv.
Für ihren außergewöhnlichen Einsatz wurde Elizabeth Eder im November 2022 mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet.
Die Goldene Bürgermedaille der Marktgemeinde Cadolzburg, die ihr nun überreicht wurde, ist ein weiteres Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für ihre Verdienste um die Gemeinde und darüber hinaus.
Wir danken für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg bei all ihren Tätigkeiten.