Am vergangenen Samstag trafen sich in Cadolzburg wieder zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, um an der jährlichen Müllsammelaktion "Saubere Landschaft" des Landkreises Fürth teilzunehmen. Gemeinsam befreiten die kleinen und großen Helferinnen und Helfer am Vormittag Straßenränder, Wiesen und Wälder von weggeworfenem Abfall.
Nach Einteilung der Sammelrouten und der Verteilung von Müllsäcken, Greifzangen und Warnwesten im gemeindlichen Baubetriebshof machten sich die Teilnehmer auf den Weg. Unter den Funden waren neben den üblichen Abfällen wie Zigarettenstummel und Plastikteilen auch größere Müllobjekte, darunter auch Autoreifen.
Rund 200 Bürger beteiligten sich in Cadolzburg in diesem Jahr an der Aktion und packten tatkräftig mit an. Der gesammelte Müll wurde im Anschluss zur ordnungsgemäßen Entsorgung in die Deponie nach Horbach gebracht.
Trotz dieser positiven Resonanz bleibt die Müllproblematik in der Region bestehen. Illegale Müllablagerungen sind ein wiederkehrendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch hohe Entsorgungskosten verursacht. Besonders ärgerlich ist dabei die Entsorgung von großen Gegenständen wie Möbeln, Matratzen, Autoreifen und Elektrogeräten, die in letzter Zeit wieder häufig in Wäldern oder an Feldwegen abgelagert werden.
Umso wichtiger sind derartige gemeinsamen Aktionen, die nicht nur dazu beitragen, die Umwelt zu säubern, sondern auch für den respektvollen Umgang mit der Natur sensibilisieren.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz dazu beigetragen haben, Cadolzburg und die Umgebung ein Stück sauberer zu machen!