Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 267 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 267.
PKW-Stellplätze zu vermieten

private Stellplätzeherzustellen, jedoch soll eine gewisse Mithilfe dazu beitragen, die in der vorgenannten Örtlichkeit vorhandene Parkplatznot zu mindern. Interessenten an einem PKW-Stellplatz können sich [...] Parkregelung im Cadolzburger Marktplatz und seinem Umfeld hat sich leider auch die Anzahl der PKW-Stellflächen vermindert. Ausgleichsflächen versucht der Markt Cadolzburg mit der Einrichtung von Parkplätzen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Panoramatafeln am Aussichtsturm

der Umgebung besser orientieren können, veranlasste der Cadolzburger Nachtwächter Herr Marx die Herstellung und Anbringung von vier Panorama-Tafeln am Aussichtsturm. Neben den sichtbaren Landmarken sind[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Perso und Pass noch gültig?

bzw. noch eine ausreichende Laufzeit haben. Da die Dokumente von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt werden, muss eine Wartezeit von ca. drei Wochen für den Personalausweis und ca. fünf Wochen für [...] auswaertiges-amt.de. Aufgrund der Vorarbeiten zur bevorstehenden Europawahl am 09.06.2024 kann eine Antragsstellung ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Termine können Sie online oder t[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Probefahrt auf Bleischdift-Flitzer und Grehütl-Taxi

Sonntag, den 23.10.2022 die 10 Lastenräder des Lastenradmietsystems den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und einen Nachmittag zum Testen freigegeben. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Erster Bür[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Q&A Grundsteuerreform

Alle Informationen hierzu stellt das Bayerische Landesamt für Steuern hier (PDF) zur Verfügung. Zusammen mit dem Steueramt des Marktes Cadolzburg wurde ein kurzes Q&A erstellt, um eventuellen Fragen zur [...] eines Eingangs des Schreibens hier über das weitere Vorgehen. Nach Eingang der Grundsteuererklärungen stellt das Finanzamt zwei Bescheide, beruhend auf den neuen Bemessungsgrundlagen, aus. Aufgrund dieser Bescheide[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Regionalbudget 2021

dienen. Hierzu standen der Allianz 100.000 Euro aus dem Regionalbudget zur Verfügung. Diese Summe stellte zu 90 % das Amt für Ländliche Entwicklung zur Verfügung, die restlichen 10.000 Euro stammten von [...] Regionalbudgets ein zweites erworben. Im Großhabersdorfer Ortsteil Vincenzenbronn wurde mit den bereitgestellten Mitteln ein Raum im Bürgerhaus zum Historienzimmer ausgebaut. Weiterhin verwirklichte die Gemeinde [...] Gemeinde Großhabersdorf eine Nisthilfe für Störche im Biberttal. Neue Räumlichkeiten für Ausstellungen gibt es für den Heimatverein Oberasbach, genauso wie Musikinstrumente für den Arbeitskreis Demenz und[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Regionalbudget 2024 – Bunter Mix an Kleinprojekten

Bayerischen Bauernverbands für die Stadt Stein. Mitte Februar 2024 wurden die Zusagen an die Antragsteller versandt. Bis 20. September 2024 haben die Projektträger nun Zeit, ihre Pläne in die Tat umzusetzen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Regionalbudget 2024 – Projekte gesucht!

geplant sind und kommen Sie mit Ihrem Vorschlag auf uns zu! Nähere Informationen zur Förderung und Antragstellung sowie die Antragsunterlagen finden Sie auf der Webseite der Allianz ( www.biberttal-dillenberg [...] rg.de/regionalbudget ). Wir freuen uns auf Ihre Projektideen! Bei Fragen rund um die Antragstellung hilft Ihnen Gloria Islam ( E-Mail schreiben ) oder Julia Feulner ( j.feulner@stadt-stein.de , 0911 /[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Regionaler Krebstag: Wichtige Information und Mitmachprogramm

verschiedene Hilfestellen wie die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung des Bayerischen Roten Kreuzes Fürth, die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Nürnberg der [...] Bayerischen Krebsgesellschaft, die Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen (KISS), sowie diverse Selbsthilfegruppen wie „Leben mit Krebs“, „Hoffnung Leben“ und „Prostatakrebs-Betroffene Nürnberg“[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Richtfest im neuen "Kindergarten Schwalbennest" in Wachendorf

Bewehrungsstahl -hauptsächlich für Boden und Dach- verbaut. Das Gebäude ist mit klassischem Mauerwerk erstellt, welches eine gesamte Fläche von 2.500 qm einnimmt. Der Innenausbau wurde mit dem Verlegen von Elektro- [...] Das restliche Drittel finanziert die Bietergemeinschaft. Die Marktgemeinde hat einen Förderantrag gestellt und darf wohl mit einem staatlichen Investitionszuschuss in Höhe von ca. 60 bis 70 Prozent hoffen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023