Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 267 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 267.
Rodungsarbeiten für den Ausbau nördlich Ammerndorf

zu rechnen. Während der Fällarbeiten im Nahbereich der Straße muss der Verkehr mittels einer Baustellenampel in beiden Fahrtrichtungen angehalten werden. Die eigentliche Ausbaumaßnahme beginnt im Sommer [...] Reduzierung der Unfallzahlen geführt haben, wurde der Ausbau der Straße beschlossen. Mit dem Planfeststellungsbeschluss aus dem Jahr 2014 besteht für das Projekt Baurecht. Der Ausbau der Staatsstraße soll in [...] Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten und um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich. Nürnberg, 01. Februar 2018 Herausgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg, Karl Betz, stv. Leiter[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
STADTRADELN 2019 - Siegerehrung beim Fahrradkino-Festival

wir auch in diesem Jahr die Ergebnisse aus dem Vorjahr erneut verbessern und damit neue Rekorde aufstellen konnten. Es wurden rund 27 % mehr Kilometer mit dem Fahrrad gefahren als im vergangenen Jahr und [...] Fahrräder gespannt, diese wurden für die Aktion in Cadolzburg von den Bikedevilz Zirndorf zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer leisten darauf Bewegungsenergie, die in Wechselstrom umgewandelt wird, womit dann [...] Fahrradkino-Festival im Landkreis Fürth in Kooperation zwischen dem Regionalmanagement, der Koordinationsstelle FairTrade und dem Klimamanagement des Landkreises Fürth. Das Fahrradkino bildet dieses Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sammelschließanlage am Bahnhof Cadolzburg

Klimaschutzinitiativen ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klim[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sanierung der B 8 zwischen den Anschlussstellen Seukendorf und Horbach

instandgesetzt. Die Anschlussstelle Horbach bleibt von dieser Maßnahme unberührt und bleibt weiterhin in beide Richtungen befahrbar. Die Bauarbeiten beginnen am 23. April 2019 mit der Herstellung der erforderlichen [...] Bauamt Nürnberg beginnt am 23. April 2019 mit der Sanierung der Bundesstraße 8 zwischen den Anschlussstellen Seukendorf und Horbach. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern. Im Zuge [...] Richtungsfahrbahn Nürnberg geleitet. Der rund zwei Kilometer lange Abschnitt der B 8 zwischen den Anschlussstellen Seukendorf und Horbach ist mit einer Verkehrsstärke von 23.000 Fahrzeugen pro Tag hoch belastet[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sanierung der Bauhofstraße

zur Kraftsteinstraße. Der erste Bauabschnitt soll bis Ende 2019, der zweite bis Juni 2020 fertig gestellt werden. Der Ausbau der Bauhofstraße ist Teil eines Straßensanierungskonzeptes des Marktes Cadolzburg [...] Wachendorfer Straße. Die Planungen hierfür sind bereits in vollem Gange. Wie man aus den oben dargestellten Kosten entnehmen kann, werden auch die Haushalte des Marktes Cadolzburg in den Folgejahren durch[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sanierung der Burgkapelle in Seckendorf

Für die Dachinstandsetzung und die Sicherung von Wandfresken im Inneren des kleinen Gotteshauses stellt die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 25.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörigen F[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sanierungsarbeiten in der Markgraf-Alexander-Straße"

Markgraf-Alexander-Straße mit dem Bauabschnitt 1. Die Schilder werden entsprechend dem Verkehrskonzept aufgstellt und die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Schaumparty auf dem Rathausplatz

vermieten, wurde der erste Stock des Firmengebäudes kurzerhand zum Studio umgebaut und auf Streaming umgestellt. Mit dem Streaming von Schulungen, Gottesdiensten, Inhalten für Hochschulen oder Webinaren inklusive[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Schnelles Internet für den Markt Cadolzburg

Firma für die Tiefbaumaßnahmen ausgesucht, Material bestellt und Baugenehmigungen eingeholt. Sobald alle Kabel verlegt und Multifunktionsgehäuse aufgestellt sind, erfolgt der Anschluss ans Netz der Telekom [...] Sekunde) nutzen. Die Telekom wird ca. 10 Kilometer Glasfaser verlegen und 8 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen oder mit modernster Technik ausstatten. Das neue Netz wird ab Ende November 2016 so leistungsstark [...] n hat dafür über 24.000 Kilometer Glasfaser verlegt und mehr als 14.000 Multifunktionsgehäuse aufgestellt, das sind die grauen Verteilerkästen am Straßenrand. Weitere Informationen Wer mehr über Verfügbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Schnelles Internet: Cadolzburg wechselt auf die Überholspur

bis in die Multifunktionsgehäuse (MFG), den großen grauen Kästen am Straßenrand, einer Art Mini-Vermittlungsstelle. Im MFG wird das Lichtsignal in ein elektronisches Signal gewandelt und über das bestehende[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023