Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 267 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 267.
Urgeschichte boomt!

chte. Eine besondere Herausforderung stellten die kleinen „Gucklochvitrinen“ dar, in denen die Fundstücke ausgestellt werden sollten. „Auch mussten die Fundstellen der Region recherchiert werden, um h [...] Erlangen-Nürnberg entstandene Konzept wurde feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Es sei ihre erste Ausstellungseröffnung – umso schöner sei es, dass ihre Anfänge auch mit den Anfängen der Menschheit [...] Museums hin, die fehlerhafte Ausstellung zur Urgeschichte zu überarbeiten, stattfand. Es seien wirklich einige gravierende Fehler, aber auch schlicht fehlende Teile der Ausstellung überarbeitet und neu konzipiert[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Verabschiedung in den Ruhestand

Anliegen, ein gutes Schulklima zu schaffen, in dem sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, alle Angestellten der Schule und natürlich auch die Eltern wohl fühlen können. Zu ihren Hauptaufgaben gehörte neben[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
Verfassungsorden für Günther Engelhardt

Seit mehr als vier Jahrzehnten engagiert er sich für die Aus- und Fortbildung, bildet selbst aus und stellt seinen Betrieb als Praxisbetrieb im Berufsgrundschuljahr zur Verfügung. Knapp 30 Auszubildende haben [...] er ihm vor. Außerdem hat er sich im Bayerischen Bauernverband viele Jahre als Ortsobmann und stellvertretender Kreisobmann engagiert und setzt sich für eine gute Wasserqualität sowie den Boden- und Klimaschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2024
Vitrine gespendet

Vitrine im Wert von 1.500 Euro für das Historische Museum, die nun einen besonderen Platz in der Ausstellung erhält. Durch seine Nachtwächterführungen und sein unermüdliches Engagement leistet Dieter Marx[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Von Frankreich nach Franken - Malerei auf Treibholz und Aquarelle

schon eine Vorschau auf die Sonderausstellung zu erhalten. Führungen werden am 02. Dezember um 14 Uhr und am 03. Dezember um 15 Uhr angeboten. Bei Fragen zur Ausstellung und allen Informationen rund ums [...] Im Historischen Museum Cadolzburg wird derzeit die neue Sonderausstellung "Von Frankreich nach Franken" aufgebaut. Evelyn Landorff, die Künstlerin, lässt sich von der Natur Südfrankreichs zu ihrer Malerei [...] e und fränkische Landschaften ins Historische Museum. Am 08. Dezember 2023 um 18 Uhr wird die Ausstellung offiziell eröffnet. Für musikalische Untermalung sorgt an diesem Abend Helen Jordan. Am 02. Dezember[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
WELTRAUM IM KINDERZIMMER

t, zur Verfügung gestellt von privaten Sammlern. Dabei wird stets ein Bezug zur tatsächlichen, historischen Entwicklung der Raumfahrt hergestellt. Eröffnet wird die Sonderausstellung am 18. Juli, ab 18 [...] ehrenamtlichen Kuratoren zum Anlass genommen, um im Historischen Museum Cadolzburg (HMC) die Sonderausstellung "Weltraum im Kinderzimmer" zu gestalten. Gegliedert ist die Schau, die vom 18. Juli 2019 bis[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Was tun wir, und tun wir es (noch) richtig?

nach Optimierungspotenzial. Bereits zum zweiten Mal fand hierzu im Rathaus Cadolzburg eine Produktvorstellung zu einem Online-Anmeldeverfahren statt. Mit diesem interessanten Werkzeug könnten sich die[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Wasserversorgung in Egersdorf

vereinzelt zu kurzzeitigen Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Folgende Straßen sind stellenweise betroffen: Am Feuerweiher An der Bahn Dorfstraße Mittelweg Moosgäßlein Oberdorfweg Pfannenstielstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Wasserversorgungskonzept

in Zukunft immer häufiger vorkommen werden. Um die Wasserversorgung in Cadolzburg weiterhin sicherzustellen und zu verbessern, haben die Gemeindewerke gemeinsam mit fachkundigen Ingenieurbüros ein neues [...] n und die eigenen Brunnen nicht zu überlasten, kann die Einspeisemenge des Fremdwassers nach Fertigstellung von den Gemeindewerken selbst nach Bedarf gesteuert werden. Die Kosten für Leitungsbau und Pumpwerk[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Wegfall des Kinderreisepasses

2024 abgeschafft. Auch Verlängerungen bereits ausgestellter Dokumente sind dann nicht mehr möglich. Kinderreisepässe, die bis zum Jahresende 2023 ausgestellt sind, behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit [...] eine vorzeitige Neuausstellung des Ausweises oder Passes um Zurückweisungen beim Grenzübertritt zu vermeiden. Bitte beachten Sie die entsprechende Vorlaufzeit, die für die Herstellung dieser Dokumente[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023