Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 267 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 267.
Stellenausschreibungen Gemeindewerke Cadolzburg

Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.werke-cadolzburg.de/karriere/[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Stellenausschreibung Baubetriebshofleiter (m/w/d)

Stellenausschreibung Baubetriebshofleiter Markt Cadolzburg[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sanierung der B 8 zwischen den Anschlussstellen Seukendorf und Horbach

instandgesetzt. Die Anschlussstelle Horbach bleibt von dieser Maßnahme unberührt und bleibt weiterhin in beide Richtungen befahrbar. Die Bauarbeiten beginnen am 23. April 2019 mit der Herstellung der erforderlichen [...] Bauamt Nürnberg beginnt am 23. April 2019 mit der Sanierung der Bundesstraße 8 zwischen den Anschlussstellen Seukendorf und Horbach. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern. Im Zuge [...] Richtungsfahrbahn Nürnberg geleitet. Der rund zwei Kilometer lange Abschnitt der B 8 zwischen den Anschlussstellen Seukendorf und Horbach ist mit einer Verkehrsstärke von 23.000 Fahrzeugen pro Tag hoch belastet[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
"Wert.Stoff." Müll und wie er vermieden werden kann - Ausstellung mit vielen Fakten

die Ausstellung „Wert.Stoff.“ wurden 24 handelsübliche Kartons bedruckt. Gemeinsam mit den Kollegen der Abfallwirtschaft hat Vanessa Bednarek, Studentin der Akademie Faber-Castell die Ausstellung entwickelt [...] Kooperation mit der Akademie Faber-Castell wurde das Thema Müllvermeidung aufgreifen, und künstlerisch kreativ und vor allem informativ dargestellt. Grafiken informieren in der Ausstellung rund um das Thema Abfall [...] werden. Die Ausstellung, die im April 2019 erstmals im Foyer des Landratsamtes gezeigt wurde, macht jetzt Station bis 14. Mai 2019 im Rathaus Cadolzburg . Danach wird sie als Wanderausstellung weiter touren[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
"Kunst im Rathaus" Die Ausstellung der Künstlerin Ana Ghibauer wurde am 24. April 2017 feierlich eröffnet

und des Kunstvereins Erlangen e.V. hat sie an vielen Ausstellungen teilgenommen. Im Mai 2016 beim „Tag der schönen Künste“ in der Akademie Faber-Castell in Stein gewann ihr Bild „Die Galaktische Blüte“ den [...] den Publikums-Preis als schönstes von insgesamt 120 Kunstwerken. Die Ausstellung kann in der Zeit vom 24.04. bis 31.07.2017 im Rathaus in Cadolzburg (Mo. - Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr, Mo. – Mi. von 14.00[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Der Markt Cadolzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n in Vollzeit eine/n stellv. Leiter/in der Finanzverwaltung (stv. Kämmerer/in)

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie als pdf Anlage anbei! Stv Leiter-in der Finanzverwaltung.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Das Historische Museum Cadolzburg lädt ein

beide malend und gestaltend tätig, stellen ihre Arbeiten von Mitte Juli bis Mitte August gemeinsam im Historischen Museum Cadolz burg aus. Die Idee hinter der Ausstellung mit dem Titel „Zu zweit malt sich‘s [...] seltener als ursprünglich geplant gemeinsam losziehen. Das tut der Freude an ihrer gemeinsamen Ausstellung jedoch keinen Abbruch. Jeder hat seinen Weg und seine Motive gefunden und beide zeigen neben Bildern [...] heiter-gelassenen und überwiegend farbenfrohen Ausflug für die Augen steht, der wird in der Sommer ausstellung des Historischen Museums Cadolzburg fündig! Die Vernissage findet am 12. Juli ab 18.00 Uhr statt[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2024
Urgeschichte boomt!

chte. Eine besondere Herausforderung stellten die kleinen „Gucklochvitrinen“ dar, in denen die Fundstücke ausgestellt werden sollten. „Auch mussten die Fundstellen der Region recherchiert werden, um h [...] Erlangen-Nürnberg entstandene Konzept wurde feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Es sei ihre erste Ausstellungseröffnung – umso schöner sei es, dass ihre Anfänge auch mit den Anfängen der Menschheit [...] Museums hin, die fehlerhafte Ausstellung zur Urgeschichte zu überarbeiten, stattfand. Es seien wirklich einige gravierende Fehler, aber auch schlicht fehlende Teile der Ausstellung überarbeitet und neu konzipiert[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Achtung: Wasserrohrbruch

Morgen (Mittwoch, 06.03.2024) Nachmittag bis voraussichtlich Freitag (08.03.2024) ist die Ortsdurchfahrt Cadolzburg in Richtung Ammerndorf sowie andersherum in Richtung Seukendorf aufgrund eines Wasse[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Fotografie trifft Malerei

Bilder von Limpert und Weitze in einer gemeinsamen Ausstellung zu zeigen, entstand durch die Reihe „Kunst im Rathaus“, bei der beide kürzlich ausgestellt hatten. Für die Umsetzung des Projekts gab es un [...] ist sicher: Die Künstlerinnen haben viel Zeit und Mühe in diese Ausstellung gesteckt und aus einer spontanen Idee eine spannende Ausstellung entwickelt. Auch zweiter Bürgermeister Dr. Krauß zeigte sich [...] „Schwestern der Kunst“ – so heißt die neue Ausstellung der Künstlerin Claire Limpert und der Fotografin Tamara Weitze. Zur Vernissage am 1. März konnten sich die beiden Künstlerinnen über mehr als 60 [mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2024