Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 267 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 267.
Weihnachtsgruß unserer Partnergemeinde Mauterndorf

Aber es liegt in der Natur des Menschen die positiven Aspekte des Lebens in den Vordergrund zu stellen und mit Zuversicht nach vorne zu schauen. So freuen wir uns schon auf die Festlichkeiten anlässlich[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Durchgehend verfügbarer Defibrillator am Bürgerhaus Cadolzburg angebracht

Durchgehend verfügbarer Defibrillator am Bürgerhaus Cadolzburg angebracht Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen dar, selbst wenn der Verlauf nicht tödlich endet[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Dank an die fleißigen Schulweghelfer

Schuljahr wieder dringend zur Verstärkung des Teams Schulweghelfer gesucht, die an verschiedenen Stellen die Schulkinder unterstützen. Wer Interesse hat, kann sich an die Koordinatorin Frau Katja Bohn,[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Aufruf zum Bürgerschaftlichen Engagement

die eigene berufliche, aber auch für unsere gesellschaftliche Entwicklung. Nicht nur staatliche Stellen sind gefordert. Besonders das Bürgerschaftliche Engagement ist eine bedeutende Stütze unseres Zu[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Neue Herausforderungen für den Marktgemeinderat

aus den Arbeitskreisen kompakt vorstellen und Handlungsempfehlungen an den Marktgemeinderat möglichst einstimmig beschließen.“ Petra Güttler-Opitz vom Planungsbüro stellte daraufhin den bisherigen Prozessablauf [...] der Ausgestaltung des Platzes vor dem alten Rathaus Wachendorf sowie der Bushaltestelle weitere Entwicklungsperspektiven vorstellen. Für die Bebauung des Kindergartengrundstücks, welches nach Umzug des [...] Cadolzburg auf die Fahnen geschrieben, ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) zu erstellen, welches auch Voraussetzung für weitere staatliche Fördermittel aus der Städtebauförderung ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Dank an das ehrenamtliche Grünflächenpflegeteam!

sich gerne bei Frau Kerstin Kern (Tel. 09103 50936) im Vorzimmer des Bürgermeisters melden. Wir stellen gerne den Kontakt her! Markt Cadolzburg[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
MdL Hans Herold und Familienministerin Kerstin Schreyer besuchten Mehrgenerationeneinrichtung der Diakonie in Cadolzburg

will bis 2020 30.000 zusätzliche Plätze für die Kinderbetreuung schaffen und 2.000 Tagesmütter einstellen, die Erzieherinnen und Erzieher unterstützen sollen, damit diese mehr Zeit für die individuelle [...] Das Bayerische Familiengeld wurde bereits eingeführt: völlig unbürokratisch, ohne einen Antrag stellen zu müssen, erhalten Eltern von ein- und zweijährigen Kindern monatlich 250,- Euro pro Kind, ab dem[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
+++ Digitale Lichtbilder ab 01. Mai 2025 +++

bieten. Die Bestellung des Gerätes wurde deshalb schon im vorherigen Jahr aufgegeben und alle notwendigen Vorbereitungen und Voraussetzungen wurden unsererseits getroffen und fertiggestellt. Nach aktuellem [...] Ab diesem Zeitpunkt werden ausgedruckte Bilder bei der Beantragung nicht mehr akzeptiert . Die erstellten digitalen Passbilder werden beim Pass- oder Personalausweisantrag dann auf einem gesicherten Weg [...] ette dm wird Ihnen, laut Auskunft des Bundesministeriums des Innern, zukünftig als zertifizierte Stelle zur Verfügung stehen. Grundsätzlich ist zusätzlich geplant, sämtliche Rathäuser mit Aufnahmegeräten[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Neuberechnung der Abwassergebühren

wurde sorgfältig abgewogen und ist notwendig, um die gesetzlich vorgeschriebene Kostendeckung sicherzustellen. Folgende Gründe machen die Anpassung unvermeidbar: 1. Nachkalkulation: Für die vergangenen Jahre [...] selbst werden nicht unmittelbar in die aktuellen Gebühren einbezogen. Vielmehr fließen nach Fertigstellung der Maßnahmen lediglich die entsprechenden Abschreibungen in die Kalkulation ein. Zudem ist [...] Schritt, um auch für kommende Generationen eine verlässliche und umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter: Gemeindewerke[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Bürgerstiftung Cadolzburg - Spendenübergabe

Bürgerstiftung Cadolzburg verfolgt das Ziel, soziale Projekte in der Gemeinde zu fördern. Die Stiftung stellt Gelder bereit, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können, wie etwa zur Unterstützung [...] und von allen Schülerinnen und Schülern genutzt werden können, sollen in der Schule klare Regeln aufgestellt werden teilt Rektorin Frau Oswald-Jung dem Schülerforum nach der Übergabe mit. Die Klassensprecher[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025