Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 159 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 159.
MC_Satzung_zur_Regelung_von_Fragen_des_örtlichen_Gemeindeverfassungsrechts_2020-04-30.pdf

(§ 4) und 24 (vierundzwanzig) ehrenamtlichen Mitgliedern. § 2 Ausschüsse (1) Der Marktgemeinderat bestellt zur Mitwirkung bei der Erledigung seiner Aufgaben folgen- de ständige Ausschüsse: a) den Haupt- [...] in Absatz 1 Buchst. a bis f genannten Ausschüssen führt der erste Bürgermeister, einer seiner Stellvertreter oder ein vom ersten Bürgermeister bestimmtes Marktgemeinderatsmitglied. 2Den Vorsitz im Rech [...] vorsieht und der Marktgemeinderat selbst zur Entscheidung zuständig ist. 2Im übrigen beschließen sie anstelle des Marktgemeinderats (beschließende Ausschüsse). 2 (4) Das Aufgabengebiet der Ausschüsse im Einzelnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2023
Markt_Cadolzburg-Adventsmarkt_2024.pdf

in die Adventszeit! 14:00 – 18:00 Uhr Besuchen Sie das Historische Museum Cadolzburg mit der Sonderausstellung: „Was ist mein Daheim? Vertriebene in Cadolzburg“ und „Das Mittelalter im Kinderzimmer. Ritter [...] ende 1,50 €, Kinder und Jugendliche bis 18 J. frei). 14:00 Uhr Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung „Was ist mein Daheim?“ mit dem Kurationsteam 14:00 Uhr Eröffnung der Geflügelschau des Geflüge [...] chen Gemeinschaft 14:00 – 18:00 Uhr Besuchen Sie das Historische Museum Cadolzburg mit der Sonderausstellung: „Was ist mein Daheim? Vertriebene in Cadolzburg“ und „Das Mittelalter im Kinderzimmer. Ritter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 752,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Markterkundung_270117.pdf

aufgefordert, die dargestellte Ist-Versorgung im vorläufigen Erschließungsgebiet zu prüfen und sich zu äußern, falls Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten sind. Das Ergebnis dieser Anfrage stellt sich wie folgt [...] getätigte Rückmeldung in der kartografischen Darstellung des vorläufigen Erschließungsgebiets (inkl. Ist-Versorgung) berück- sichtigt. Die kartografische Darstellung ist über folgenden Link einsehbar: . Der [...] vorläufigen Erschließungsgebiets berücksichtigen. Die kartografische Darstellung des vorläufigen Erschließungsgebiets inkl. Darstellung der Ist-Versorgung, in welcher die Rückmeldung der Netzbetreiber b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Merkblatt_ELSTER-Transfer.pdf

Daten abrufen, die zu ihrem Be- nutzerkonto in die Bereitstellungsdatenbankeingestellt werden. 3. Download der bereitgestellten Daten Die bereitgestellten Daten können wie folgt heruntergeladen werden - [...] die jeweilige Kommune sicherzustellen. 4. Software zur Verarbeitung der abgerufenen Daten Bitte beachten Sie, dass für das Datenabholverfahren nur Rohdaten zur Verfügung gestellt werden. Diese müssen zwingend [...] mit der Steuerverwaltung Mit der Umsetzung der Grundsteuerreform ändert sich das Verfahren der Bereitstellung der Daten aus dem Grundsteuermessbescheid. Die Übermittlung der Grundsteuermessbeträge an die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
NEU2024_Kriterienkatalog_Bekanntmachung.pdf

von Erneuerbaren Energien angestrebt. Dies stellt auch die Kommunen vor entsprechende Herausforderungen, wie z. B. die erhöhte Zahl an Anfragen zur Erstellung von FPA im Gemeindegebiet. Einerseits ist es [...] Kommune, den Ausgleich mit anderen Belangen wie Landschaftsschutz, Flächenverbrauch, Landwirtschaft herzustellen. Des Weiteren bleibt der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Dächern und anderen überbauten Flächen [...] rückstandslos vorgenommen werden können. Der Rückbau ist in geeigneter Weise abzusichern. Bei der Erstellung sind blendarme Module zu verwenden. Um Beweidung zu ermöglichen und Verschattung zu verringern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
PM_Breitbandausbau_mit_Investitionsvolumen2020.pdf

Kilometer Glasfaserkabel verlegt, 19 Multifunktionsgehäuse sowie zwei Glasfasernetzverteiler neu aufgestellt oder mit neuster Technik ausgestattet. Das Investitionsvolumen aller Breitband-Ausbaumaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2020
PM_Digitaler_Bauantrag.pdf

1013 pressestelle@lra-fue.bayern.de www.landkreis-fuerth.de Seite 1 von 2 09.06.2023 01-0402-04/2023/Ell Neuer Onlineservice: Der digitale Bauantrag geht am 1. Juli an den Start - Antragstellung nun meist [...] eine Schnittstelle an die Bausoftware des Landratsamtes angegliedert ist. Papieranträge, über welche das Landratsamt Fürth abschließend selbst entscheidet, sind künftig postalisch an die Dienststelle „Im [...] Fürth den digitalen Bauantrag ein. Bauan- träge können ab diesem Zeitpunkt künftig auch online gestellt werden. „Der digitale Bauantrag sorgt für einen schnelleren Genehmigungsprozess und ich freue mich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
PM_Dillenberg_Schule_Cadolzburg.pdf

Zeilinger Im Pinderpark 2 90513 Zirndorf Telefon: 0911-9773-1004 Telefax: 0911-9773-1013 pressestelle@lra-fue.bayern.de www.landkreis-fuerth.de Seite 1 von 1 20.01.2022 10-0402-04/2022/22-01-20/ZeS Dillen [...] onvention ergeben sich im Zusam- menhang mit dem Übertritt am Ende der Grundschulzeit viele Fragestellungen auch für Schüler, die ein Plus an individueller Unterstützung benötigen. Welche Angebote besonderer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022
PM_Erinnerungsschreiben_Grundsteuerreform.pdf

PRESSE-MITTEILUNG Präsidialbüro/Pressestelle Sophienstraße 6 80333 München Bearbeiter: Frau Schäfer/Frau Müller/ Frau Geißler/Herr Schwaiger Telefon: 0 89 99 91-0 Telefax: 089 9991-1005 E-Mail: Medien [...] eine Grundsteuererklärung abgegeben habe. Was ist zu tun? Da die Erinnerungsschreiben maschinell erstellt werden, können eingegangene Erklärungen ab einem bestimmten Datum für den Versand des Erinnerun [...] mehrere Objekte unter demselben Aktenzeichen abge- geben wurden). • Es wurde ein falscher Feststellungszeitpunkt angegeben (z. B. Stichtag 1. Januar 2023 statt richtigerweise 1. Januar 2022). Bitte überprüfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
PM_Gymnasium_Cadolzburg_Website.pdf

unter www.gymnasium-cadolzburg.de/ zur Verfügung gestellt. Bei der Online- Teilnahme besteht die Möglichkeit, Fragen über die Chat-Funktion zu stellen. Vorläuferschule im Gebiet der Schwadermühle Bis das [...] Heine Im Pinderpark 2 90513 Zirndorf Telefon: 0911-9773-1017 Telefax: 0911-9773-1014 pressestelle@lra-fue.bayern.de www.landkreis-fuerth.de Seite 1 von 2 Presseinformation 23.01.2025 01-0402_03/2025/AHe [...] die Schulgemeinschaft in eine Vorläuferschule an einen vorübergehenden Standort einziehen. Die Fertigstellung des Neubaus und somit der Umzug in das neue Gymnasium ist für den Start des Schuljahres 2031/32[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025