Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 297 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 297.
Gartenbesitzerinnen und –besitzer laden ein

tag um 10.30 Uhr im Garten der Familie Kubbies in Cadolzburg statt. Landrat und Kreisvorsitzender der Gartenbauvereine, Bernd Obst und Bürgermeisterin Sarah Höfler werden die Veranstaltung eröffnen. G [...] sind herzlich dazu eingeladen. Familie Gerlinde und Manfred Kubbies, Egersdorfer Straße 17, 90556 Cadolzburg Zertifizierter Natur- und Nutzgarten (über 2.200 qm) mit älterem Baumbestand und vielen Hecken [...] e, Blumen-, Kräuter- und Gemüsebeete, Naschobst, Kar toffelacker (Parkmöglichkeiten am Bahnhof Cadolzburg und im Bereich Ostlandstraße) Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Parkhinweise zu beachten[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2024
Tag des offenen Denkmals 2024

gibt es vier Themenführungen „Spuren der NS-Zeit in Cadolzburg“, die jeweils im Historischen Museum beginnen und über das äußere Burgtor bis in die Burg führen. Beginn ist um 13, 14, 15 und 16 Uhr, Dauer[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
Ausstellungseröffnung im Historischen Museum

folgt eine Begehung mit den Besucherinnen und Besuchern. Der Eintritt ist frei und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Museumsleitung Susanne [...] Das Historische Museum Cadolzburg lädt zur Ausstellungseröffnung "Schwestern der Kunst". Ausgestellt werden Aquarelle von Claire Limpert und Fotos von Tamara Weitze. Die Eröffnungsveranstaltung findet[mehr]

Zuletzt geändert: 15.02.2024
Wir suchen...

„Ferien sind die schönste Zeit“ - und dafür brauchen wir Sie: Der Markt Cadolzburg ist für sein jährliches Ferienprogramm für die Sommerferien auf der Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern [...] Zeit haben, dann senden Sie bitte bis Ende März Ihre Vorschläge an Sabine Eichleiter ( sabine.eichleiter@cadolzburg.de , 09103 509 27 ).[mehr]

Zuletzt geändert: 26.01.2024
Regionalbudget - Projekte gesucht!

Bereits jetzt freuen sich die ILEK-Kommunen Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Oberasbach-Roßtal-Stein auf neue Anträge für das Förderjahr 2025. In Cadolzburg steht der frisch renovierte Jugendkeller der[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2024
Wenn Sportler feiern

Sportliche Erfolge feiern – darum geht es bei der alljährlichen Sportlerehrung des Marktes Cadolzburg. Auch aber, die Werte zu würdigen, die der Sport verkörpert: Fairness, Respekt, Teamgeist und Engagement [...] wurden nach der feierlichen Eröffnung durch Sängerin Jana Kaiser und der Begrüßungsrede von Bürgermeisterin Sarah Höfler Athletinnen und Athleten in unterschiedlichsten Bereichen: Badminton, Bogenschießen [...] Faustball, Handball und im Stadtradeln. Ob für einzelne Verdienste oder Mannschaftserfolge: Bürgermeisterin Sarah Höfler gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihren außerordentlichen Erfolgen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Lasten.Rad.Bayern

Projekt „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten – Aufbau eines Lastenradmietsystems in Kommunen“ war Cadolzburg im vergangenen Testzeitraum klarer Sieger in Sachen Nutzungshäufigkeit im Verhältnis zu Einwohnern [...] Judith Wehr (Projektleiterin), Claudius Stanke (Koordinator für nachhaltige Mobilität der Stadt Würzburg) und Ulla Schürenberg (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr) über die Erfahrungen [...] Dabei ging die Radbeauftragte Silvia Dießl vor allem auf die Bedingungen für Radfahrer im Markt Cadolzburg ein und sprach über die Herausforderungen in Bezug auf Höhenlagen, aber auch auf Sicherheit im[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Kameradschaftsabend bei der FFW Egersdorf-Wachendorf

standen in diesem Jahr besonders viele Ehrungen und Beförderungen ins Haus. Bürgermeisterin Sarah Höfler und Altbürgermeister/Landrat Bernd Obst sowie Kreisbrandrat Frank Bauer folgten der Einladung und ehrten [...] Florian Wenzel. Dafür erhielten sie von Kreisbrandrat Frank Bauer das Feuerwehr-Ehrenabzeichen. Bürgermeisterin Sarah Höfler überreichte eine kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde und sprach ihren Dank aus.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2024
Illegale Müllablagerungen im Gemeindegebiet

Der Markt Cadolzburg ist unter anderem bekannt für seine wunderschöne Natur. Einheimische wie Touristen schätzen die grünen Wiesen und dichten Wälder. Leider stießen Spaziergänger in letzter Zeit oft auf [...] illegale Müllablagerung entdecken, melden Sie den Vorfall bitte umgehend unserem Ordnungsamt ( ordnungsamt@cadolzburg.de ) - wenn möglich mit Fotos und genauer Ortsangabe. Sollten Sie Personen dabei erwischen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Sieben Jahre ILEK

Am 20. und 21. März 2024 kamen die Ersten Bürgermeister und weitere Vertreter der Gemeinden der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg – Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Oberasbach, Roßtal, Stein [...] um nur einige Projekte zu nennen. Auch Kurt Krömer, Sprecher der Kommunalen Allianz und Erster Bürgermeister der Stadt Stein zog Bilanz über die bisherige Zusammenarbeit: „Die Erarbeitung des ILEKs und die [...] Umsetzung der Projekte sollen weiterhin „Projektteams“ aus den Rathäusern zusammenarbeiten und die Bürgermeister für einzelne Projekte eine Patenschaft übernehmen. Unter dem Motto „Wir arbeiten zusammen“ möchte[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024