Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 473 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 473.
Gelungener Festakt zum Partnerschaftsjubiläum

fehlen: „Das alles hätte man sich vor 20 Jahren, als wir die Partnerschaft geschlossen haben, nicht vorstellen können. Trotz aller Unsicherheiten in der Welt ist sie stabil geblieben, die Freundschaft zwischen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
20 Jahre Seniorenbeirat Cadolzburg

Seniorenbeirat ihre zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums erstellteAusstellung mit Pressestimmen der letzten beiden Jahrzehnte und Chronik. Ausgestellt und für Interessierte zugänglich ist die Collage bis[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Bürgersaal offiziell eingeweiht

eingeweiht. Fast zweieinhalb Jahre dauerten die Bauarbeiten an. Erschwert und verzögert wurde die Fertigstellung durch schlechte Voraussetzungen der Bodenbeschaffenheit, teils erhebliche Preissteigerungen durch[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Urgeschichte boomt!

chte. Eine besondere Herausforderung stellten die kleinen „Gucklochvitrinen“ dar, in denen die Fundstücke ausgestellt werden sollten. „Auch mussten die Fundstellen der Region recherchiert werden, um h [...] Erlangen-Nürnberg entstandene Konzept wurde feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Es sei ihre erste Ausstellungseröffnung – umso schöner sei es, dass ihre Anfänge auch mit den Anfängen der Menschheit [...] Museums hin, die fehlerhafte Ausstellung zur Urgeschichte zu überarbeiten, stattfand. Es seien wirklich einige gravierende Fehler, aber auch schlicht fehlende Teile der Ausstellung überarbeitet und neu konzipiert[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Hohe Auszeichnung für Manfred Losert

durch die Renovierung und den Neubau von Schulen, sowie die Organisation des Unterrichtes und die Bereitstellung von Computerlehrerinnen und Lehrer. Außerdem erhalten über 1000 Kinder täglich ein warmes Mittagessen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Der Markt Cadolzburg sucht

Kinderpfleger (m/w/d) für unsere Gemeindekindergärten "Pfiffikus" und "Villa Kunterbunt". Folgende Stellen sind frei: Kinderpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit für den Gemeindekindergarten "Pfiffikus" Erzieher/in [...] „Villa Kunterbunt“ Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit für den Gemeindekindergarten „Villa Kunterbunt“ Stellenangebot, Kindergarten, Erzieher, Kinderpfleger, Pfiffikus, Villa Kunterbunt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Baufortschritt in der Egersdorfer Straße

Die Egersdorfer Straße für alle Verkehrsteilnehmer barrierefrei zugänglich machen – das ist das Ziel der Baumaßnahme, die derzeit auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Cadolzburg und dem Ortsteil[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Ausstellungseröffnung: Urgeschichte in Cadolzburg

und ihre anschauliche Präsentation bilden den Mittelpunkt des neuen Konzepts. Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das Ergebnis am Freitag, 5. Mai 2023 ab 18:00 Uhr. Geplant sind Ansprachen zur Eröffnung vom [...] Claudia und Matthias Lange (Kulturamt). Am Samstag, 6. Mai 2023 , findet ein Begleitprogramm zur Ausstellung für Kinder ab 5 Jahren mit der Vorzeitkiste statt. Die Vorzeitkiste ist eine museumspädagogische [...] können hier Armbänder mit Perlen und Fischwirbeln zwirnen, Töpfern oder Schmuck aus Draht und Blech herstellen. Für Rückfragen zur Eröffnung wenden Sie sich gerne an Frau Wagner-Arenz, Museumsleitung Historisches[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Öko-faire Reinigungsmittel im Markt Cadolzburg

Zusammen mit Herrn Kemmitzer, der Reinigungsmittel vertreibt, wurden verschiedene öko-faire Produkte vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Ziel war es, unter Einbezug der Reinigungskräfte über künftige öko-faire [...] zunächst alle vorhandenen Reinigungsmittel aufzubrauchen. Erst danach soll an unterschiedlichen Stellen klug nachbeschafft werden, so Geyer. Schlussendlich wurde während der Veranstaltung im Gespräch mit [...] mit dem Experten Herrn Kemmitzer herausgefiltert, welche Reinigungsprodukte für die Angestellten wirklich notwendig sind und wie zukünftig sinnvoll reduziert und öko-fair beschafft werden kann. Gleichzeitig[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Standsicherheitsprüfung der Grabdenkmäler

Lockere Grabmale können für Friedhofsbesucher und das Friedhofspersonal eine große Gefahr darstellen. Laut geltender Friedhofssatzung sind die Grabnutzungsberechtigten für die Standsicherheit Ihrer Gr [...] berprüfung der Standsicherheit der Grabdenkmäler findet in der Zeit vom 15. Mai bis 26. Mai 2023 statt. Stellt sich durch diese Prüfung heraus, dass Grabdenkmäler nicht mehr standfest sind, werden die betroffenen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023