Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 473 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 473.
Richtfest im neuen "Kindergarten Schwalbennest" in Wachendorf

Bewehrungsstahl -hauptsächlich für Boden und Dach- verbaut. Das Gebäude ist mit klassischem Mauerwerk erstellt, welches eine gesamte Fläche von 2.500 qm einnimmt. Der Innenausbau wurde mit dem Verlegen von Elektro- [...] Das restliche Drittel finanziert die Bietergemeinschaft. Die Marktgemeinde hat einen Förderantrag gestellt und darf wohl mit einem staatlichen Investitionszuschuss in Höhe von ca. 60 bis 70 Prozent hoffen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Antrag_Plakatierung.pdf

Sondernutzung Zeitpunkt der Veranstaltung Dauer der Aufstellung ________________________ ______________________________ Datum Unterschrift Antragsteller NameFirmaVerein: Anschrift: Verantwortlicher: Tel [...] öffentlichen Verkehrsflächen gem. Art. 18 Abs. 1 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) Antragsteller: Name/Firma/Verein Anschrift Verantwortlicher Telefonnummer Art der Sondernutzung Ort der Maßnahme [...] x Breite: Anzahl der Plakate: Grund der Sondernutzung: Zeitpunkt der Veranstaltung: Dauer der Aufstellung: undefined: undefined_2:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Weitere Auffahrt zur Datenautobahn für Cadolzburg

ahme der Telekom im Rahmen des bayerischen Förderprogrammes in Cadolzburg steht kurz vor der Fertigstellung. Für rund 2000 Haushalte in Teilbereichen des Hauptortes und des Gewerbegebietes „Am Farrnbach“ [...] Kilometer Glasfaserkabel verlegt, 19 Multifunktionsgehäuse sowie zwei Glasfasernetzverteiler neu aufgestellt oder mit neuster Technik ausgestattet. Erste schnelle Internetanschlüsse sind bereits verfügbar[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Informationsschreiben.pdf

grundsteuer.bayern.de (dies bereits vor dem 01. Juli 2022), aber auch als Papiervordruck bereitgestellt. Um die Bereitstellung der Papiervordrucke möglichst bürgerfreundlich zu gestalten, sollen diese sowohl in [...] noch einmal die Einzelheiten zur Umsetzung der Grundsteuerreform in Erinnerung zu rufen: Neue Hauptfeststellung bis 2025 Die Grundsteuer ist ab 1. Januar 2025 nach neuem Recht zu erheben. Der zu leistende [...] teilt das Finanzamt der Gemeinde einen Grundsteuermessbetrag mit. Die Mitteilung erfolgt durch Bereitstellung zum Datenabruf (§ 184 Abs. 3 AO). Dies bedeutet: Sie erhalten die Daten zur Weiterverarbeitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2022
Cadolzburger Jugend wird mit "Sporcherle" mobil

Branche bekannten Vermittlerfirmen konnte in sehr kurzer Zeit ein Finanzierungsplan auf die Beine gestellt werden, der sich sehen lassen kann“ lobte das Gemeindeoberhaupt. Nicht weniger erwähnenswert sei [...] sehr zielführend zusammen, um den Jugendlichen in Cadolzburg und Umgebung etwas bieten zu können“, stellte Bürgermeister Obst sichtlich positiv gestimmt fest. Das vielfach eingeforderte, und wichtige bür[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Zusammenfassende_Erklärung_BP.pdf

. Verfahrensablauf Das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans verlief wie folgt: Aufstellungsbeschluss 10.08.2020 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses 12.09.2020 frühzeitige Beteiligung der [...] Sitzung am 10.08.2020 beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 54 „Schwadermühle West“ aufzustellen. Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplans war die Aufgabe des im Plangebiet ehemals ansässigen Gartenb [...] Behörden begleitet. Zum Immissionsschutz wurde vom Landratsamt Fürth Stellung genommen. Zum Entwurf hin wurde ein Schallgutachten erstellt und die Ergebnisse der schalltechnischen Untersuchung in die Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt.

für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Landrat Matthias Dießl überreichte im Schloss Faber-Castell an über 40 Personen die Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold sowie die dazugehörigen Urkunden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
STADTRADELN 2019 - Siegerehrung beim Fahrradkino-Festival

wir auch in diesem Jahr die Ergebnisse aus dem Vorjahr erneut verbessern und damit neue Rekorde aufstellen konnten. Es wurden rund 27 % mehr Kilometer mit dem Fahrrad gefahren als im vergangenen Jahr und [...] Fahrräder gespannt, diese wurden für die Aktion in Cadolzburg von den Bikedevilz Zirndorf zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer leisten darauf Bewegungsenergie, die in Wechselstrom umgewandelt wird, womit dann [...] Fahrradkino-Festival im Landkreis Fürth in Kooperation zwischen dem Regionalmanagement, der Koordinationsstelle FairTrade und dem Klimamanagement des Landkreises Fürth. Das Fahrradkino bildet dieses Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sperrung Höhbuck bis 22. Juni 2017

zum Erlebnismuseum beschlossen, den Höhbuck neu zu gestalten. Im Rahmen der Umbauarbeiten sollen Stellplätze für Pkws und Busse -insbesondere für die Besucher der Burg- aber auch Besucherparkplätze für das[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Festlicher Empfang für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Fürth

1991 war er Stellv. Kreisvorsitzender des Landkreises Fürth beim Nordbayerischen Musikbund e.V. und von 1991 bis 2018 war er Kreisvorsitzender. Darüber hinaus war er von 1994 bis 2015 Stellv. Bezirksvo[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023