Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "höhe hebesatz 2022".
Es wurden 48 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 48.
Lions pflanzen Dorflinden

Cadolzburg haben erfreulicherweise bislang alle gepflanzten Linden auch den trockenen Sommer des Jahres 2022 gut überstanden. In enger Abstimmung mit dem Markt Cadolzburg und den Bürgern wurde dieses Mal die [...] Sommer den so wichtigen Schatten spenden. Die Pflanzqualität wird ein Hochstamm/Solitärstamm mit einer Höhe von ca. 4 – 5 m sein (Pflanzqualität mind.: H, 4xv, mDB, StU 20-25 cm). Eine Tafel am Baum wird die[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
MC-Hebesatzsatzung_2025.pdf

vom 07.08.1973 ((BGBI. 1 S. 965), zuletzt geändert durch Artikel 21 des Jahressteuergesetzes 2022 vom 16.12.2022 (BGBI. 1 S. 2294)) und Art. 5 des Bayerischen Grundsteuergesetzes vom 10.12.2021 ((GVBI. S [...] März 2024 (BGBI. 2024 1 Nr. 108)) erlässt der Markt Cadolzburg folgende Satzung: § 1 Hebesätze Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer A (für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Neues Parkraumkonzept

in dem gesamten Gebiet seit 2022 eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h durch eine Zone 30 ausgewiesen. Durch versetztes Parken wollen wir die Verkehrssicherheit erhöhen und dazu beitragen, dass Autofahrer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
PM_Erinnerungsschreiben_Grundsteuerreform.pdf

Grundlage die jeweiligen neuen Hebesätze und versenden anschließend die Grundsteuerbescheide. Erst aus dem jeweiligen Grundsteuerbescheid der Stadt bzw. Gemeinde lässt sich die Höhe der ab dem 1. Januar 2025 [...] falscher Feststellungszeitpunkt angegeben (z. B. Stichtag 1. Januar 2023 statt richtigerweise 1. Januar 2022). Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrer Grundsteuer- erklärung und geben – falls nötig – eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
PM_Reaschule_Langenzenn.pdf

vorheriger Anmeldung vom 17.05.2022 bis 19.05.2022 statt. Die Voranmeldung aus der 5. Klasse Mittelschule in die 5. Klasse Realschule findet vom 09.05.2022 bis 11.05.2022 statt. Benötigt wird das Zwisc [...] gesunde Schule Bayern Infoabend: 22.02.2022 um 18:00 Uhr in der Aula/ Turnhalle der Schule Alternativ: Infomaterial auf der Homepage Hauptanmeldetag: 09.05.2022 – 13.05.2022 jeweils 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 [...] 0911-9773-1013 pressestelle@lra-fue.bayern.de www.landkreis-fuerth.de Seite 1 von 2 20.01.2022 10-0402-04/2022/22-02-22/ZeS Staatliche Realschule Langenzenn informiert zum Thema „Übertritt“ Die Realschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022
Pressemitteilung_des_Bayerischen_Staatsministeriums_zur_Grundsteuerreform.pdf

Deutschland jetzt eine Grundsteuer- erklärung abgeben. Die endgültige Höhe der neuen Grundsteuer ab 2025 wird aber erst in 2024 durch den Hebesatz der jeweiligen Kommunen festgelegt. Diese versenden dann die [...] www.stmfh.bayern.de (Datenschutzhinweis) 80539 München Pressemitteilung Nr. 201/22 München, 27. Juni 2022 Grundsteuerreform in Bayern FÜRACKER: STARTSCHUSS FÜR ABGABE DER GRUNDSTEUERERKLÄRUNGEN Abgabe ab [...] Grundsteuererklärung abgeben – vollständig digital über ELSTER oder auf Papier. Bis zum 31. Oktober 2022 haben Grundstückeigentümerinnen und Grundstückseigentümer dafür Zeit. Bayerns Steuerverwaltung unterstützt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2022
Q&A Grundsteuerreform

1. Januar 2022 neu ermittelt. Wie läuft die Grundsteuerreform ab? Alle Eigentümerinnen und Eigentümer eines Grundstücks oder Betriebs der Land- und Forstwirtschaft mussten bis 31. Oktober 2022 eine Gru [...] für Steuern nachlesen: https://www.grundsteuer.bayern.de/ Wie hoch ist der Hebesatz in Cadolzburg? Frau Knudsen: Der Hebesatz des Marktes Cadolzburg liegt für die Grundsteuer aktuell bei 450,00. Ob es [...] an das Finanzamt zu verrichten. Erst die Gemeinden ermitteln auf Grundlage derer die jeweiligen Hebesätze und verschicken schließlich den Grundsteuerbescheid. Erst im Grundsteuerbescheid steht, wie viel[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Regionalbudget 2021

an. Auch der Markt Roßtal schaffte für einen Spielplatz neue Spielgeräte an. Ferner wurde auf die hohe Auslastung des ersten Bürgerlastenrades reagiert und mit Mitteln des Regionalbudgets ein zweites erworben [...] werden, sodass schließlich etwa 91.000 Euro an die Projektträger ausbezahlt wurden. Für das Jahr 2022 hat die Kommunale Allianz erneut Fördermittel aus dem Regionalbudget beim ALE beantragt. Sobald diese[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Regionalbudget 2022

sein. Insgesamt werden voraussichtlich fast 160.000 € investiert. Die öffentlichen Zuwendungen in Höhe von ca. 100.000 € tragen zu 90 Prozent das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken und zu 10 Prozent[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Regionalbudget 2024 – Bunter Mix an Kleinprojekten

eine besondere Wertschätzung und Unterstützung. Nach den positiven Erfahrungen in den Jahren 2021, 2022 und 2023 wird nun zum vierten Mal eine bunte Mischung verschiedener Projekte in den Kommunen Ammerndorf [...] umzusetzen. Insgesamt werden voraussichtlich rund 154.000 € investiert. Die öffentlichen Zuwendungen in Höhe von ca. 100.000 € tragen zu 90% das ALE Mittelfranken und zu 10 % die ILEK-Kommunen der Kommunalen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024