Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 878 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 878.
Gemeinsames Impfzentrum für Stadt und Landkreis Fürth: Erweiterung der Öffnungszeiten

sollte am besten online über das bayernweite Portal www.impfzentren.bayern erfolgen. Für Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang besteht auch die Möglichkeit, telefonisch unter 0911/950 917-0 einen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
GemüseAckerdemie an der Grundschule Cadolzburg

Auf dem Gemüseacker der Grundschule Cadolzburg wird fleißig gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler säen, pflanzen und jäten seit diesem Jahr im Rahmen des Programmes GemüseAckerdemie unter dem Motto [...] mie wirkt damit über die Schule hinaus auch in die kommunale Gemeinschaft. Gemüse, Grundschule Cadolzburg[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Generationen bewegen

schon seit 2021 viele Landkreisbürger und wächst jährlich weiter. In diesem Jahr können Sie 14 Wochen lang an 8 Standorten des Landkreises teilnehmen. Los geht es in Cadolzburg am Donnerstag 20. April [...] Informationen. Für Nachfragen und Infos steht auch das Quartiersmanagement des Caritasverbandes in Cadolzburg „Herzlich nah am Land“, (Jenny Fischer) unter 0176 20751794 zur Verfügung. Caritas-Quartiersmanagerin[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Generationennachmittag auf der Cadolzburger Kirchweih

Seniorenbeirat stellte seinen Bürgerbus vor und begeisterte die Besucher mit seinem Glücksrad. Außerdem gab es ein Cadolzburg Preisrätsel – hier mussten Fragen zu Cadolzburg beantwortet werden und unter [...] Adventsmarkt, Gutscheine für Eis und 3 Eintrittskarten für die CadolzburgerBurg. Das Foto zeigt die Gewinnübergabe durch unseren 1. Bürgermeister Herrn Bernd Obst und unseren Geschäftsführer Herrn Johannes [...] Am Kirchweihmontag lud die Marktgemeinde Cadolzburg zum ersten Mal zu einem Generationennachmittag ins Festzelt ein. Es gab ein buntes Rahmenprogramm - gestaltet von unserem Kindergarten Villa Kunterbunt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Gesangverein "Eintracht" Deberndorf

[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Geschichte

Cadolzburgs lebendige Geschichte Friedrich I. von Brandenburg Elisabeth von Bayern-Landshut, die „Schöne Els“ Erstmals urkundlich erwähnt wurde Cadolzburg 1157, als der Vogt von Kadolzburg, ein „Helmericus [...] Die ältesten erhaltenen Bauteile der Cadolzburg stammen aus der Zeit um 1250, als Burggraf Konrad I. von Nürnberg und später sein Sohn Friedrich III. die Cadolzburg zur Residenz ausbauten. 1397 wurde Friedrich [...] Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, der preußischen Könige und der deutschen Kaiser seit 1871. Unter ihrem Sohn Albrecht Achilles von Brandenburg gelangte die Cadolzburg zu höchster Spätgotischer Blüte[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Geschäftsordnung_Markt_Cadolzburg_2020-2026_gesiegelt.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2020
Gewinnspiel zum Cadolzburg Gutschein

Marktes Cadolzburg Veranstalter ist der Markt Cadolzburg Markt Cadolzburg Rathausplatz 1 D-90556 Cadolzburg Telefon: 09103 509-0 E-Mail: markt@cadolzburg.de 1. Teilnahme a) Teilnahmeberechtigt sind Personen [...] Der Markt Cadolzburg veranstaltet in Kooperation mit dem Gewerbeverein Cadolzburg auf Instagram ein Gewinnspiel zum Cadolzburg-Gutschein. Gewinnen können Sie einen von zwei Cadolzburg-Gutscheinen im Wert [...] die Teilnahmebedingungen: Gewinnspiel „Cadolzburg Gutschein“ In der Zeit vom 06. bis 12. November 2023 präsentiert der Markt Cadolzburg das Gewinnspiel „Cadolzburg Gutschein". Teilnehmen können alle, die[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Gewässer-Nachbarschaftstag am 6.11.2017 in Cadolzburg

ung die Freizeitnutzung an unseren Bächen ein.“ Darauf hat Bürgermeister Bernd Obst heute beim Gewässer-Nachbarschaftstag im Markt Cadolzburg hingewiesen. „Gelungene Beispiele wie am Brunnlohgraben und [...] ins Gewässer stand ganz oben auf der Tagesordnung des Gewässer-Nachbarschaftstags, der heute in Cadolzburg stattfand. Praktiker aus den Gemeinden diskutierten gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt, um [...] Nachmittag stand eine gemeinsame Exkursion zum Brunnlohgraben und nach Vogtsreichenbach in der Gemeinde Cadolzburg auf dem Programm. Die Gemeinden, in deren Verantwortung die kleinen Bäche liegen, werden mit dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Geänderte Busfahrpläne des Schulverbandes Cadolzburg ab 06. März 2017

1487925751_fahrplan1.pdf 1487925590_fahrplan2.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023