Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 878 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 878.
Soziale Unterstützung als Bildungsmotor

AVL DiTEST spendet für Jugendzentrum CADOLZBURG – Junge Menschen brauchen ein sicheres und haltgebendes Umfeld, um erwachsen zu werden. Der Gemeinderat in Cadolzburg unterstützt dies durch den Betrieb eines [...] mobil zu sein, soll nun ein Bus angeschafft werden. Der Bürgermeister setzt dabei auf die Unterstützung von Unternehmen aus der Umgebung. „Bürgermeister Bernd Obst kam auf mich zu und für uns war sofort klar [...] für Jugendliche fördern hierzu die Zusammengehörigkeit und das Gemeinschaftsgefühl. So auch in Cadolzburg – die Gemeinde ermöglicht Heranwachsenden ihre Freizeit gemeinsam in einem Jugendzentrum zu verbringen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Neuer Gemeinderat: Jürgen Hofmann vereidigt

Für Claudia Felsensteiner ist die Zeit als Gemeinderätin zu Ende. Nach fast 9 Jahren im Cadolzburger Gemeinderat hat sie ihren Rücktritt beantragt. Als Nachfolger wurde Jürgen Hofmann aus Deberndorf in [...] Gartenbauvereins Deberndorf tätig. In der letzten Sitzung des Marktgemeinderates wurde er von 1. Bürgermeister Bernd Obst vereidigt.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Gemeinderat zu Besuch in der Tagespflege der Diakonie

muss in Cadolzburg einsam den Tag verbringen, mit Angeboten wie der Tagespflege am Horneberspark kann gemeinsam mit anderen der Tag sinnvoll verbracht werden, so das Resümee von Bürgermeister Obst. Damit [...] Eine Abordnung des Gemeinderates mit Bürgermeister Obst an der Spitze, machte sich ein Bild von der neuen Tagespflege am Horneberspark. Die idyllische Lage und die helle und freundliche Einrichtung be[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Jubiläumsfahrt nach Mauterndorf

ftsgeschenkes vor der Burg Mauterdorf dabei sein. 1. Bürgermeister Bernd Obst überreichte eine wunderschöne Stele mit der Silhouette der Cadolzburg, die durch Herrn Bürgermeister Eder gerne entgegengenommen [...] und der Motorradclub vertreten sowie Marktgemeinderätinnen und -räte und einige Bürgerinnen und Bürger aus Cadolzburg. Wie immer wurden wir sehr herzlich in Mauterndorf empfangen und durften bei strahlendem [...] renovierte Burg in Mauterndorf zu besichtigen und unter fachkundiger Führung einiges über die Geschichte zu erfahren. Am Abend machte sich die gesamte Cadolzburger Delegation zusammen mit der Bürgergarde und[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Das FAIRE-LERNMOBIL bei seinem 1. Einsatz im Landkreis Fürth - Tag der offenen Tür im Landratsamt Zirndorf

t Zirndorf Durch die Steuerungsgruppe FairTrade Cadolzburg kam am 13.05. das Faire Lern-Mobil des GEPA-Fairhandelszentrums Nordbayern, CaWeLa Cadolzburg zum 1. großen Einsatz im Landkreis. Auffällig bunt [...] Landkreis Fürth, Dr. Bernhard Heeren (f. Stadt Langenzenn), Günter und Marion Schwarz (f. Gemeinde Cadolzburg), sowie Frau Hübner von der Koordinationsstelle FairTrade im Landkreis Fürth (Zirndorf) haben an [...] ob Produkte aus Fairem Handel in seinem Einkaufskorb liegen. (für die FairTrade Steuerungsgruppe Cadolzburg M.S.)[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Faires Frühstück

Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Cadolzburg am Rathaus den Bürgern ein kostenloses Frühstück an. Kinder und Erwachsene, darunter auch CadolzburgsBürgermeister Bernd Obst, konnten wählen zwischen [...] nächsten Jahr ist auf jeden Fall geplant. Stefan Grünbaum für die Steuerungsgruppe Fair Trade-Town Cadolzburg[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Das Frankenfernsehen berichtet über das neue Historische Museum in Cadolzburg

Reinschauen lohnt sich: https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/100-prozent-cadolzburger-geschichte-das-historische-museum/[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Bekanntmachung einer europaweiten Vergabe

Bekanntmachung Vergabe.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sperrung Höhbuck bis 22. Juni 2017

Der Marktgemeinderat Cadolzburg hat im Zuge der Eröffnung der Cadolzburg zum Erlebnismuseum beschlossen, den Höhbuck neu zu gestalten. Im Rahmen der Umbauarbeiten sollen Stellplätze für Pkws und Busse [...] Busse -insbesondere für die Besucher der Burg- aber auch Besucherparkplätze für das Historische Museum und den Altort von Cadolzburg geschaffen werden. Mit den Bauarbeiten wird bereits in den nächsten Tagen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
"Kunst im Rathaus" Die Ausstellung der Künstlerin Ana Ghibauer wurde am 24. April 2017 feierlich eröffnet

insgesamt 120 Kunstwerken. Die Ausstellung kann in der Zeit vom 24.04. bis 31.07.2017 im Rathaus in Cadolzburg (Mo. - Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr, Mo. – Mi. von 14.00 bis 16.30 Uhr und am Donnerstag von 14.00[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023