Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 880 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 880.
Stadtradeln 2017: Preisträger werden ausgezeichnet

Gemeinde Cadolzburg hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal den Sieg in der Gesamtwertung des Landkreises gesichert. Mit 20.960 km lösen sie damit erstmalig die Gemeinde Großhabersdorf ab. Bürgermeister Bernd [...] Matthias Dießl dankte den Sponsoren hierfür. Hier die einzelnen Gemeinden in der Übersicht: 1. Platz: Cadolzburg mit 20.960 km 2. Platz: Langenzenn mit 19.059 km 3. Platz: Großhabersdorf mit 18.973 km Der Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Sparkasse Fürth spendet 20.600 Euro an Vereine und Verbände im Landkreis

viel fränkischem Humor und Satire vortrug, bedankte sich Cadolzburgs Erster Bürgermeister Bernd Obst stellvertretend für die anwesenden Bürgermeister bei der Sparkasse, denn gerade mit der Förderung unserer [...] Begrüßung durch Marktbereichsleiter Thomas Lang und Ersten Bürgermeister Bernd Obst konnten sich dieVertreter von 82 Vereinen und Verbänden aus Cadolzburg, Roßtal, Ammerndorf und Großhabersdorf am 9. November[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Der Markt Cadolzburg präsentierte sich auf der Consumenta 2017 am Stand des Landkreises Fürth.

wurde unser neues Historisches Museum und das Erlebnismuseum BurgCadolzburg beworben. Auch die durch unsere Marktgemeinde verlaufende Burgenstraße wurde den Messebesuchern näher gebracht. Die kleinen Gäste [...] Gäste konnten an einem Glücksrad drehen, bei dem es „Fairtrade“-Weihnachtsmänner der Cadolzburger Schokoladenfabrik Firma Riegelein zu gewinnen gab.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Gewässer-Nachbarschaftstag am 6.11.2017 in Cadolzburg

ung die Freizeitnutzung an unseren Bächen ein.“ Darauf hat Bürgermeister Bernd Obst heute beim Gewässer-Nachbarschaftstag im Markt Cadolzburg hingewiesen. „Gelungene Beispiele wie am Brunnlohgraben und [...] ins Gewässer stand ganz oben auf der Tagesordnung des Gewässer-Nachbarschaftstags, der heute in Cadolzburg stattfand. Praktiker aus den Gemeinden diskutierten gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt, um [...] Nachmittag stand eine gemeinsame Exkursion zum Brunnlohgraben und nach Vogtsreichenbach in der Gemeinde Cadolzburg auf dem Programm. Die Gemeinden, in deren Verantwortung die kleinen Bäche liegen, werden mit dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Soforthilfe für sturmgeschädigte Waldbesitzer auch für den Landkreis Fürth

Landkreis Fürth hatte Sturm Kolle auf einer Tornadoschneise vom Dillenberg über Cadolzburg und Seukendorf bis nach Burgfarrnbach große Waldflächen zerstört. Für die von diesem Sturm am 18. August betroffenen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Einweihung der E-Bike-Ladesäule in Cadolzburg

Erster Bürgermeister Bernd Obst gratulierte dem Leiter der Gemeindewerke Cadolzburg Mario Klier zur Inbetriebnahme der E-Bike-Ladesäule vor dem Historischen Museum am Pisendelplatz in Cadolzburg. Ab sofort [...] E-Bike-Tour, zu der sich die N-Ergie Nürnberg unter anderem mit Landrat Matthias Dießl und den Landkreisbürgermeistern aufgemacht hatten, ließen es sich nicht nehmen, einen Stopp einzulegen, um bei der Einweihung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Ein Jugendbus soll her

Organisationen des Marktes Cadolzburg der Wunsch nach einem Jugendbus, denn Mobilität spielt vor allem im ländlichen Raum eine große Rolle für junge Menschen. Dabei setzten 1. Bürgermeister Bernd Obst und die [...] Club Cadolzburg wurde nun die noch offene Summe von EUR 5.000 übernommen um einen entsprechend ausgestatteten, neuen Kleinbus anschaffen zu können. Die enge Kooperation der Marktgemeinde Cadolzburg, die [...] PRÜFREX Innovative Power Products GmbH. Erster Bürgermeister Bernd Obst, MGR und Jugendvertreter Andreas Fingerhut sowie Andreas Dünisch (Evang. Kirche Cadolzburg) und Thomas Gassner (Jugendpflege Süd) nehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl aus Cadolzburg

Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl aus Cadolzburg: wahl.cadolzburg.de[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Soforthilfe für Waldbesitzer im Landkreis Fürth nach Sturm vom 18. August

wirtschaftsminister Christian Schmidt, MdL Hans Herold zusammen mit Landrat Dießl und Cadolzburgs 1. Bürgermeister Bernd Obst mit Vertretern der Forstbehörde bei betroffenen Waldbesitzern ein Bild vor [...] Landkreis Fürth nun Soforthilfe in Anspruch nehmen können“, so Landrat Matthias Dießl und CadolzburgsBürgermeister Bernd Obst. Beide hatten sich nach dem Sturm vom 18. August an den Bayerischen Minister[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Statement zum Ausgang des Bürgerentscheids, Bernd Obst, 1. Bürgermeister Markt Cadolzburg

Cadolzburg hat deutlich entschieden: Die Bürgerinnen und Bürger haben die vielschichtigen und gut recherchierten Argumente des Staatlichen Bauamtes Nürnberg für die Fortführungen der Planungen für eine [...] der Bürger, entschieden. Ich habe schon von vorneherein gesagt, dass dieses Votum aussagekräftiger ist als eine Entscheidung "nur" durch 24 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und einen Bürgermeister. Dies [...] zunehmen und wir müssen uns damit arrangieren." Mit freundlichen Grüßen Bernd Obst 1. Bürgermeister Markt Cadolzburg[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023