Suche: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 471 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 471.
Auf Entdeckungstour im Rathaus

e Hintergrundinformationen auf die Klasse, die zu neugierigen Nachfragen anregten. Anschließend stellte sich Erste Bürgermeisterin Sarah Höfler im Sitzungssaal des Rathauses den Fragen der Kids. Wieso[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Auf der Suche nach der Cadolzburger Tracht

gibt, hat kürzlich der „Tag der Franken“ in Bad Windsheim gezeigt. Die Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks hatte einige Beispiele präsentiert. Mit am Stand waren auch der Bayerische Landesverein [...] trugen oder diese durch Zuzug oder Einheirat in den Marktflecken kamen, ist nicht mehr eindeutig festzustellen. Wer heute alteingesessene Cadolzburger der Geburtsjahrgänge nach 1950 fragt, bekommt nur vage [...] Impulse in die Zukunft setzen kann. Viele Infos zum Thema gibt es bei der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken: E-Mail 0981 /4664 54000 Adresse: Asbacher Weg 3 90547 Stein Foto:[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Aufruf zum Bürgerschaftlichen Engagement

die eigene berufliche, aber auch für unsere gesellschaftliche Entwicklung. Nicht nur staatliche Stellen sind gefordert. Besonders das Bürgerschaftliche Engagement ist eine bedeutende Stütze unseres Zu[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Aufwertung des Areals um den Aussichtsturm ist abgeschlossen

Aufenthaltsqualität deutlich zu steigern. Zudem wurden die Arbeiten genutzt, um die angrenzende Bushaltestelle barrierefrei umzubauen. Ursprünglich wurde der Turm zur Beobachtung der Kirschblüte im Rangau [...] beschatten Platz für eine längere Rast. In die Aufwertung der Freianlage und in den Umbau der Bushaltestelle investierte die Marktgemeinde etwa 250.000 Euro, über verschiedene Förderprogramme erhält der[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Ausstellungseröffnung im Historischen Museum

Das Historische Museum Cadolzburg lädt zur Ausstellungseröffnung "Schwestern der Kunst". Ausgestellt werden Aquarelle von Claire Limpert und Fotos von Tamara Weitze. Die Eröffnungsveranstaltung findet [...] Giebelsaal, statt. Die beiden Künstlerinnen referieren bei Sekt und Häppchen über ihre gemeinsame Ausstellung. Anschließend folgt eine Begehung mit den Besucherinnen und Besuchern. Der Eintritt ist frei und[mehr]

Zuletzt geändert: 15.02.2024
Ausstellungseröffnung im Historischen Museum

und Häppchen gemeinsam in den Ausstellungsbereich. Dort wurden bei guter Stimmung Gespräche mit der Künstlerin geführt manche Werke sogar direkt verkauft. Die Sonderausstellung kann nun im Historischen Museum [...] Mit einem Sektempfang im Giebelraum des Püttrichhauses eröffnete am 08. Dezember 2023 die Ausstellung „Von Frankreich nach Franken – Malerei auf Treibholz und Aquarelle“ von Evelyn Landorff. Die Künstlerin [...] Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Helen Jordan, die stimmungsvoll und mit Bezug zur Ausstellung mit Gitarre und (Gospel-) Gesang durch den Abend führte. Nach einem herzlichen Grußwort von Zweitem[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2023
Ausstellungseröffnung im Rathaus

Im Rahmen unserer Reihe „Kunst im Rathaus“ wird am Montag, den 16.10.2023 um 18:00 Uhr die Fotoausstellung von Tamara Weitze im Foyer des Rathauses Cadolzburg eröffnet und ist bis 31.12.2023 zu den üblichen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Ausstellungseröffnung im Rathaus

Im Rahmen unserer Reihe „Kunst im Rathaus“ wird am 13.06.2022 um 18:00 Uhr die Ausstellung der Künstlerin Claire Limpert „Die Welt ist schön“ feierlich im Foyer des Rathauses Cadolzburg eröffnet. Zu sehen [...] Rathaus in Cadolzburg (Mo. - Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr) ausgestellt sein werden. Zur Vernissage am 13.06.2022 um 18.00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Ausstellungseröffnung: Urgeschichte in Cadolzburg

und ihre anschauliche Präsentation bilden den Mittelpunkt des neuen Konzepts. Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das Ergebnis am Freitag, 5. Mai 2023 ab 18:00 Uhr. Geplant sind Ansprachen zur Eröffnung vom [...] Claudia und Matthias Lange (Kulturamt). Am Samstag, 6. Mai 2023 , findet ein Begleitprogramm zur Ausstellung für Kinder ab 5 Jahren mit der Vorzeitkiste statt. Die Vorzeitkiste ist eine museumspädagogische [...] können hier Armbänder mit Perlen und Fischwirbeln zwirnen, Töpfern oder Schmuck aus Draht und Blech herstellen. Für Rückfragen zur Eröffnung wenden Sie sich gerne an Frau Wagner-Arenz, Museumsleitung Historisches[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Auszeichnung für den Markt Cadolzburg

erfolgreiche Umsetzung des Lastenradmietprojekt, die gute Öffentlichkeitsarbeit und die guten Fahrradabstellanlagen an den öffentlichen Gebäuden und am Bahnhof gewertet. Staatsminister Christian Bernreiter[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025