Hauptmenü
- Cadolzburg
- Rathaus
- Freizeit
- Wirtschaft
- Corona
Liebe Cadolzburger-Eltern,
in der vergangenen Woche fand unser erster jährlicher Abgleich der Wartelisten für die KiTa-Anmeldungen statt. Die ersten Zusagen werden Anfang Februar an die Eltern versandt. Für die verbindliche Platzbestätigung haben diese wiederrum zwei Wochen Zeit die Anmeldegebühr zu überweisen und den Betreuungsvertrag bei der jeweiligen Einrichtung ausgefüllt abzugeben.
Wir bitten alle Eltern, welche sich zwischenzeitlich für eine andere Einrichtung entschieden haben, oder den Betreuungsplatz nicht mehr benötigen, dies umgehend der Einrichtung bzw. dem Träger mitzuteilen. In diesen Fällen sind die Plätze wieder frei zur Vergabe und die nächsten Eltern auf der Warteliste können angeschrieben werden. Damit kann die Zeit der Ungewissheit für andere Familien effektiv verkürzt werden. Es handelt sich um einen fließenden Prozess, der kontinuierlich fortgeführt wird. Somit gibt es auch kein genaues Enddatum der Vergabe.
Die gesetzlichen Regelungen sehen vor, dass Kinder, welche das erste Lebensjahr vollendet haben, bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege haben. Kinder, die das dritte Lebensjahr vollendet haben, haben bis zum Schuleintritt Anspruch auf Förderung in einer Tageseinrichtung. Aufgrund dessen sind die Wartelisten, zunächst unabhängig weitergehender Kriterien bzw. Wünsche, nach dem jeweiligen Geburtstag der Kinder gestaffelt.
Die weitere Vergabe der Plätze erfolgt in den gemeindlichen Einrichtungen nach den gemeindlichen Satzungsregelungen. Oberstes Kriterium ist jedoch immer die sog. Sicherstellung des Kindswohls.
Unmittelbar darauf folgt die Berücksichtigung der individuellen Erwerbstätigkeit der Erziehungsberechtigten bei der Platzvergabe. Neben diesen satzungsmäßigen Regelungen wird ebenfalls immer versucht, bei entsprechender Verfügbarkeit von Plätzen, zusätzlich auch den Wünschen der Erziehungsberechtigten hinsichtlich Einrichtung, Buchungszeiten und sonstigen individuellen Ansprüchen weitestgehend zu entsprechen. Wir bitten jedoch auch um Verständnis, dass nicht jede Wunschvorstellung bei der jährlich zu vergebenden Anzahl an Plätzen realisierbar ist.
Aufgrund des Einschulungskorridors (Art. 37 und Art. 41 BayEUG) können ab Beginn der Vergabe regelmäßig noch nicht alle Kindergartenplätze für das kommende KiTa-Jahr vergeben werden. Eltern, deren Kinder zwischen 01. Juli und 30. September des Jahres sechs Jahre alt werden, erhalten die Möglichkeit, über die Verschiebung der Einschulung ihrer Mädchen und Buben selbst zu entscheiden. Dies bedeutet, dass eine schriftliche Mitteilung über die Verschiebung der Einschulung auf das folgende Schuljahr der Erziehungsberechtigten gegenüber der Schule notwendig ist.
Aufgrund dessen können die Kindergartenplätze für diese sogenannten ‘‘Korridor-Kinder‘‘ bis zur endgültigen Entscheidung der Eltern nicht neu vergeben werden, und müssen in dem Kindergarten ggf. für ein weiteres Jahr zur Verfügung stehen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die weitere Vergabe der Kindergartenplätze somit erst nach Bekanntwerden der Entscheidung der Eltern erfolgen kann.
Alle Eltern, die bei den ersten Zusagen noch nicht angeschrieben werden, müssen wir um etwas Geduld bitten. Die Mitarbeiterinnen der Kindertageseinrichtungen und der KiTa-Verwaltung bemühen sich ohne Unterbrechung, den aktuellen Betreuungsbedarf schnellstmöglich zu befriedigen.
Wir sind aber zuversichtlich, dass wir -wie in den vergangenen Jahren auch- allen Betreuungsbedarfen gerecht werden können.
Folgende Betreuungsmöglichkeiten stehen im Markt Cadolzburg zur Verfügung:
Gemeindliche Einrichtungen
Einrichtung | Betreuungsform | Kontakt |
Villa Kunterbunt Deberndorfer Str. 2 90556 Cadolzburg |
Kindergarten | Leitung: Fr. Rosenberg Tel.: 09103/2198 E-Mail: villa@markt-cadolzburg.de |
Pfiffikus Keidenzeller Str. 13 90556 Cadolzburg (OT Deberndorf) |
Kindergarten |
Leitung: Fr. Liebscher Tel.: 09103/7386 E-Mail: pfiffikus@markt-cadolzburg.de |
Weitere Betreuungsmöglichkeiten
Einrichtung | Betreuungsform | Kontakt |
KiTa Zur Heiligen Heid Obere Bahnhofstr. 6 90556 Cadolzburg |
Krippe, Kindergarten |
Leitung: Fr. Böhm Tel.: 09103/632 E-Mail: kitazurheiligenheid@diakonie-cadolzburg.de |
Kinderräume Cadolzburg Rangaustr. 3 90556 Cadolzburg (OT Egersdorf) |
Krippe, Kindergarten |
Leitung Krippe: Frau Klinger Leitung KiGa: Frau Jahn Tel.: 09103/682830 E-Mail: info@kr-cadolzburg.de |
Champini Sport- und BewegungsKiTa Fürther Str. 49 90556 Cadolzburg (OT Wachendorf) |
Krippe, Kindergarten, Hort | Leitung: Fr. Rohm Tel.: 09103/7159399 E-Mail: cadolzburg@champini.de |
AWO-Kinderhort Schützenstr. 5 90556 Cadolzburg |
Hort | Leitung: Fr. Entzminger Tel.: 09103/7604 E-Mail: kita-cad@awo-fl.de |
fmf Familienbüro Bahnhofstr. 1 90547 Stein |
Vermittlung von Kindertages- pflegepersonen | Tel.: 0911/2552290 www.fmf-familienbuero.de |
Kinderhaus-Verein e.V. Jahnstr. 5 90556 Cadolzburg |
Krabbelgruppe und Kurzzeitbetreuung 1 – 2 x pro Woche für 3 Stunden |
Frau Metzger Tel.: 0179/2608600 www.kinderhaus-cadolzburg.de |
GFI Mittagsbetreuung Grundschule Cadolzburg und Grundschule Egersdorf |
Mittagsbetreuung | Frau Lutsch Tel.: 0911/97476900 E-Mail: mittagsbetreuung-n@die-gfi.de |
Kindertagesstättenverwaltung
Markt Cadolzburg, Rathausplatz 1, 90556 Cadolzburg
Frau Häberer, Tel.: 09103/509-44, E-Mail: v.haeberer@cadolzburg.de
Frau Seidel, Tel.: 09103/509-63 E-Mail: a.seidel@cadolzburg.de