Bebauungspläne: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Online-Termine
Bebauungspläne

Bebauungspläne des Marktes Cadolzburg

Bitte beachten Sie bei der Internetansicht von Bebauungsplänen folgende rechtliche Hinweise und Nutzungshinweise:

Dieser Service ersetzt nicht die Rechtsverbindlichkeit der Originalpläne. Nur der Originalplan gibt im Sinne des BauGB die gültige Rechtslage wieder.

Die Sammlung der Bebauungspläne ist noch nicht vollständig und wird schrittweise um fehlende Pläne ergänzt.

Ältere Bebauungspläne wurden noch mit der Hand und mit Tuschefarben gezeichnet. Beim Digitalisieren dieser Pläne lassen sich farbliche Änderungen und Verzerrungen nicht vermeiden. Die Bebauungspläne können deshalb nur eine Erstinformation sein und sind nicht zum Messen oder Vermessen von Grundstücken, Straßen u. ä. geeignet.
 
Auch durch die Einstellungen Ihres Computers, Bildschirms oder Druckers können sich insbesondere in der Farbqualität Veränderungen ergeben.

Teilweise können Sie nur den Planteil eines Bebauungsplans abrufen. Der Plan gilt aber nur in Verbindung mit seinen textlichen Festsetzungen und der Begründung. Alleinige Grundlage für verbindliche Auskünfte sind die Originalunterlagen des Marktes Cadolzburg, da nur diese die gültige Rechtslage wiedergeben.

Der Umgang und das Lesen der Bebauungspläne erfordert zum Teil umfangreiches Fachwissen.

Neben den Bebauungsplänen können auch noch andere Satzungen und Verordnungen gelten, wie beispielsweise eine Sanierungssatzung, eine Freiflächengestaltungssatzung, eine Erhaltungssatzung, eine Baumschutzverordnung und viele mehr.

Darüber hinaus sind zur vollständigen Ermittlung der Regelungsinhalte des jeweiligen Bebauungsplanes noch weitere Gesetze, wie z. B. das Baugesetzbuch (BauGB), die Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der jeweils gültigen Fassung sowie Anleitungen, Richtlinien und DIN-Vorschriften hinzuzuziehen.

Einzelne Regelungen und Bereiche eines Bebauungsplans können nachträglich geändert worden sein.

Einzelne Regelungen in einem Bebauungsplan können aufgrund von Gerichtsentscheidungen nicht mehr gelten.

Die im Internet eingestellten Bebauungspläne können außerdem Gegenstand einer gerichtlichen Überprüfung (Normenkontrolle oder Inzidentverfahren) sein.

Die Sammlung der Bebauungspläne wird in angemessenen Zeitabständen an rechtskräftige Entscheidungen (Bsp. Änderungen, Aufhebungen, Neuaufstellungen) angepasst. Die eingestellten Bebauungspläne sind in jedem Fall nicht tagesaktuell.

Bei Fragen zu einem Bebauungsplan wenden Sie sich bitte an die Bauverwaltung des Marktes Cadolzburg.

Alle Bebauungspläne, Einbeziehungssatzungen und der Flächennutzungsplan können in der Bauverwaltung eingesehen werden.

Teil 1

Kriterienkatalog (PDF-Datei) für Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FPA) im Markt Cadolzburg

Nr./NameBezeichnungRechtskraftOrtsteil

1 „Gierersberg“

2 „Westlich der Staatsstr. 2409“

3 „Horneberspark“

4 „Deberndorf“

4a „Erweiterung Deberndorf“

5 „Dauerkleingartengebiet Zautendorf“

5a „Erw. Dauerkleingartengebiet Zautendorf“

5b „Erw. Dauerkleingartengebiet Zautendorf“

6 „Cadolzburg Süd“

6a „Erweiterung Cadolzburg Süd“

7 „Garten-/Hochstraße“

8 „Egersdorfer Straße“ (nicht Rechtskräftig)

9 „Am Kesselberg“

10 „Südlich des Gewerbegebietes Egersdorf“

11 „Am Bahnhof“

Teil 2

Nr. 12 „westlich der Ammerndorfer Straße“

Nr. 13 „Gewerbegebiet Schwadermühle“

Nr. 13 a „Erweiterung Gewerbegebiet Schwadermühle“

Nr. 14 „Teilbereich Sudetenstraße“

Nr. 15 „Gewerbegebiet Cadolzburg-Nord“

Nr. 15 a „Erweiterung Gewerbegebiet Cadolzburg-Nord“ (Norma)

Nr. 15 b „Erweiterung Gewerbegebiet Cadolzburg-Nord“

Nr. 16 „Teilbereich Egersdorfer Weg“

Nr. 16 a „Erweiterung des Teilbereiches Egersdorfer Weg“

Nr. 16 b „Erweiterung Teilbereich Egersdorfer Weg“

Nr. 18 „Teilbereich Obere Bahnhofstraße“

Nr. 19 „Erweiterung Gierersberg“

Nr. 20 „Gewerbepark Am Farrnbach BA III“

Nr. 20 a „Erweiterung Gerwebepark Am Farrnbach“ BA IV

Nr. 20b „Erweiterung Gewerbepark Am Farrnbach“ BA V

Nr. 21 „Alte Fürther Straße“ (nicht Rechtskräftig)

Nr. 22 „Dillenbergstraße“

Nr. 23 „Teilbereich Hindenburgstraße“ (nicht Rechtskräftig)

Nr. 24 „Dorfplatzgestaltung Wachendorf mit Wohnanlage“ (nicht Rechtskräftig)

Nr. 25 „Zautendorf-Nord“

Nr. 26 „Eichengarten“ (nich Rechtskräftig)

Nr. 27  „Steinbach – Ost“ durch 1. und 2. Änderung in Abschnitte aufgeteilt

Nr. 27 „Steinbach-Ost“  Teilbereich A

Nr. 27 „Steinbach-Ost“ Teilbereich B

Nr. 28 „Egersdorf Nord“ Bauabschnitt 1

Nr. 28 a „Egersdorf-Nord“ Bauabschnitt II

Nr. 29 „Ballersdorfer Weg“

Nr. 30 „Vogtsreichenbach Ost“

Teil 3

Nr. 31 „Seckendorf Südwest“

Nr. 32 „Zur Hornau“

Nr. 33 „Cadolzburger Straße“

Nr. 34 „An der Rangaubahn“ (nicht Rechtskräftig)

Nr. 35 „Amsel-/Drosselweg“

Nr. 36 „Meisenweg“

Nr. 37 „Kleingartengebiet Beim Kirchensteig“

Nr. 38 „Egersdorfer Straße“ (nicht Rechtskräftig)

Nr. 39 „Grünzug am südöstlichen Ortsrand – Abschnitt I“

Nr. 39 A „Grünzug am südöstlichen Ortsrand – Abschnitt II“

Nr. 40 „Zur Wied“

Nr. 41“Zautendorf Südost“

Nr. 42 „Egersdorf Im Moos“

Nr. 43 „Steinbach-West, Erbersgasse“

Nr. 44 „Rathausstraße“

Nr. 45 „Grünordnung am nordöstlichen Ortsrand“ (noch nicht Rechtskräftig)

Nr. 46 vorhabenbezogener Bebauungsplan „Sondergebiet großflächiger Einzelhandel EDEKA, nordöstlich der Staatsstraße 2409“

Nr. 47 „Bioenergiezentrum nördlich der B8“

Nr. 48 „Rangauschule – Kindertagesstätte Egersdorf-Nord“

Nr. 49 „Steinbach-Ost, Weiherweg/Seeleite“

Nr. 50 vorhabenbezogener Bebauungsplan „Sondergebiet Einzelhandelsnutzungen und eingeschränktes Gewerbegebiet nordöstlich der Staatsstraße 2409“

Nr. 51 „Traglufthalle für den Handballclub Cadolzburg für den Bereich Jahn-/Schützenstraße (noch nicht Rechtskräftig)

Nr. 52 „Kindertagesstätte Wachendorf“

Nr. 53 „Solarpark“

Nr. 54 „Schwadermühle West“

Nr. 55 „Schwalbenstraße“

Nr. 56 „Weinberg in Deberndorf“

Ortsabrundungssatzung Deberndorf

Ortsabrundungssatzung Egersdorf

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Vogtsreichenbach

Ehemalige Gemeinde Steinbach

Nr. 2 Gewerbegebiet Egersdorf“

Nr. 3 „Wachendorf-Süd“

Nr. 4 Erweiterte Ringstraße“

Nr. 5 „Kleingartengebiet Wachendorf“

Nr. 6 „Am Steinbruch“

Nr. 7 „Verbindung Gewerbegebiet-Egersdorf“

Nr. 9 „Egersdorf Waldsiedlung“