Bürgerbus: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Online-Termine
Bürgerbus

Der Bürgerbus im Markt Cadolzburg

Mehr Mobilität für alle

Nach dem Motto: „Mehr Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger in Cadolzburg" bieten, auf Initiative des Seniorenbeirates, Ehrenamtliche ein Nahverkehrsangebot für die Mitbürgerinnen und Mitbürger des Marktes Cadolzburg an.

Das Angebot wird nicht alleine für ältere Menschen bereitgestellt, sondern dient auch der Beförderung von „Jung und Alt“ in Cadolzburg und seinen Ortsteilen. Somit wird generationsübergreifend, quer durch alle Altersstrukturen, der Erhalt der Lebensqualität gefördert und verbessert.

Aufgrund des fehlenden oder unzureichenden öffentlichen Nahverkehrs wird durch den Betrieb des Bürgerbusses die Anbindung der Nebenorte mit dem Ortskern gewährleistet.

Der Fahrbetrieb erfolgt ehrenamtlich und ist für die Mitfahrer kostenlos. Kinder und Jugendliche können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitfahren. Menschen mit körperlichen Einschränkungen werden nur in Betreuung einer Begleitperson befördert. Für nicht mehr ganz so mobile Mitfahrer bieten unsere Fahrer Hilfe beim Ein- und Aussteigen an.

Unser ehrenamtliches Organisationsteam koordiniert die Fahrten und teilt die ehrenamtlichen Fahrer über die Woche, von Montag bis Freitag in zwei Schichten, jeweils am Vor-und Nachmittag, in der Zeit von 08:30 bis 17:00 Uhr, ein. Unsere Fahrtziele sind der Hauptort, alle Nebenorte und die Einkaufsmöglichkeiten „Am Seukenbach“.

Der Bürgerbus holt sie von Ihrer Haustür, oder Ihrer genannten Wunschadresse ab, fährt Sie zu den genannten Zielen und falls Sie es angegeben haben, auch wieder nach Hause. Deshalb bitten wir Sie, nicht zu vergessen, die Rückfahrt mit anzugeben. Aufgrund der zahlreich durchzuführenden Fahrten, ist es uns leider nicht möglich „Rundfahrten durch Cadolzburg“, also, Fahrten zu verschiedenen Zielen mit nur einer Person über den Tag durchzuführen.

Sie können den Bürgerbus unter der nachfolgenden Rufnummer bestellen:

Telefonnummer: 09103 509-30

Eine Bestellung kann für den nächsten Tag nur berücksichtigt werden, wenn sie spätestens am Vortag bis 17:00 Uhr auf den Anrufbeantworter gesprochen wurde. Fahrten für den Montag müssen bis spätestens in der Woche vorher, am Freitag bis 17:00 Uhr bestellt werden. Der Anrufbeantworter wird am Wochenende nicht abgehört. Samstags, sonntags und feiertags finden keine Beförderungen statt.

Bei Bedarf bieten wir auch Fahrten zu gemeindlichen Veranstaltungen und einen Shuttleservice innerhalb der Betriebszeiten an.

 

Wir suchen ständig neue Fahrer!

Falls Sie Interesse haben unser Team zu unterstützen, können Sie sich unter der nachfolgenden Telefonnummer melden: Telefonnummer: 09103 509-31.

Der Bürgerbus – eine Erfolgsgeschichte - 10.000ste Fahrt

Am 10.10.2018 wurde nach einem Jahr der Vorplanung der Bürgerbus der Gemeinde Cadolzburg in Betrieb gesetzt. Es wartete eine große Herausforderung für die ehrenamtlichen Fahrer, Fahrerinnen und Organisatoren. Die große Frage die sich stellte war, können wir den Erwartungen gerecht werden und wie wird das Projekt angenommen?
Aber nach dem Motto „Gut Ding muss Weile haben“, haben wir es mit aller Sorgfalt angehen lassen. Allein das große Fahrzeug war für viele ehrenamtliche Fahrer/innen schon sehr speziell. Weiterhin benötigten wir auch eine freundliche Stimme, die den Anrufbeantworter besprechen sollte. Hier hat sich dankenswerterweise Frau Kern von der Gemeinde Cadolzburg zur Verfügung gestellt. 
In den ersten Wochen und Monaten mussten wir massiv werben um das Projekt in der Gemeinde bekannt zu machen. So startete unser Fahrer, Peter Deuerling, am 10.10.2018 ohne große Erwartung die erste Fahrt. 
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, konnten wir aber am 30.07.2019 unseren 1000sten Fahrgast begrüßen. Der Bürgerbus hatte sich etabliert!
Dieser, jetzt lieb gewonnene Service, musste leider aufgrund der Einschränkungen wegen der Corona-Krise ausgesetzt werden. Die Fahrten konnten dann, zwar eingeschränkt und unter strikter Einhaltung eines Hygienekonzeptes, am 06.07.2020 wieder aufgenommen werden. Er fuhr wieder, der Cadolzburger Bürgerbus.
Das Organisationsteam Bürgerbus mit seinen ehrenamtlichen Fahrern hatte sich für Sie bei der Gemeinde stark gemacht und bereit erklärt, den Betrieb, zumindest eingeschränkt wieder aufzunehmen. Dieses Angebot konnte man nicht hoch genug einschätzen. 
So ist der Bürgerbus, trotz Corona-Ausfall, an 765 Tagen im Einsatz gewesen und hat seit Beginn der Aufzeichnungen 49.000 km mit seinen Fahrgästen zurückgelegt. Davon 17.500 km allein im Jahr 2022.
Am 28.12.2022 wurde die Erfolgsgeschichte des Bürgerbusteams durch die 10000ste Fahrt gekrönt. Unser Fahrer, Fred Kotzenbauer, hatte die Ehre diese Fahrt mit Frau Sigrid Schmieter, in Begleitung von Peter Deuerling und Manfred Seidel durchzuführen. 
Eine bemerkenswerte Anzahl von Fahrten, die wir unseren immer freundlichen, hilfsbereiten und zuverlässigen 7 Damen und 12 Herren zu verdanken haben.
In diesem Rahmen bedanken wir uns auch für die immer freundliche und geduldige Unterstützung aus dem Rathaus. Unser besonderer Dank geht an Frau Kern, die den Anrufbeantworter gefühlt, schon 100-mal besprochen hat und an Herrn Andreas Schreitter, der sich um alle administrativen Belange kümmert und immer ein kompetenter Ansprechpartner ist.
Als der Bürgerbus 2018 startete, konnte keiner der Ehrenamtlichen absehen, wie erfreulich sich dieses Projekt entwickeln würde. Der Bürgerbus ist heute eine Institution in Cadolzburg, die keiner mehr missen möchte.
In diesem Sinne hofft das gesamte Bürgerbus-Team auf noch viele erfolgreiche und unfallfreie Jahre im Dienst der Allgemeinheit.
Herzlichst 
Ihr Bürgerbus-Team