Statement zum Ausgang des Bürgerentscheids, Bernd Obst, 1. Bürgermeister Markt Cadolzburg
Artikel vom17.04.2016
"Cadolzburg hat deutlich entschieden: Die Bürgerinnen und Bürger haben die vielschichtigen und gut recherchierten Argumente des Staatlichen Bauamtes Nürnberg für die Fortführungen der Planungen für eine Umgehung von Cadolzburg nicht mehr wahrgenommen aufgrund der sehr lauten Rufe nach einem "Nein" durch die Umgehungsstraßen Gegner, die bei Weitem auch aktiver waren als die Initiative Pro Umgehung, die größtenteils nur die Argumente des Staatliche Bauamt Nürnberg für sich haben sprechen lassen. Das hat nicht ausgereicht, denn ich denke, viel wurde mit Emotionen erreicht.
„Cadolzburg hat deutlich entschieden:
Die Bürgerinnen und Bürger haben die vielschichtigen und gut recherchierten Argumente des Staatlichen Bauamtes Nürnberg für die Fortführungen der Planungen für eine Umgehung von Cadolzburg nicht mehr wahrgenommen aufgrund der sehr lauten Rufe nach einem "Nein" durch die Umgehungsstraßen Gegner, die bei Weitem auch aktiver waren als die Initiative Pro Umgehung, die größtenteils nur die Argumente des Staatliche Bauamt Nürnberg für sich haben sprechen lassen. Das hat nicht ausgereicht, denn ich denke, viel wurde mit Emotionen erreicht.
Ich persönlich kann mit dem Ergebnis leben, denn nun hat der oberste Souverän, der Bürger, entschieden. Ich habe schon von vorneherein gesagt, dass dieses Votum aussagekräftiger ist als eine Entscheidung "nur" durch 24 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und einen Bürgermeister. Dies ist jetzt zu akzeptieren, aber auch zu respektieren. Ich bin gespannt darauf, wie der Freistaat Bayern mit dem Ergebnis dieses lediglich "empfehlenden Referendums" umgehen wird.
Ich bin aber froh, dass die Diskussionen, die im Vorfeld des Entscheids leider Gottes oft nicht mehr auf der Sachebene geführt wurden und bis zu persönlichen Anfeindungen führten, nun ein Ende haben.
Es wird sich ferner Zeigen, welche der vielbeschworenen, immer wieder propagierten sog. Alternativen zu einer Umgehung nun in die Tat umgesetzt werden können und ob es diese tatsächlich gibt, oder ob die Behauptung es gäbe diese Alternativen nur ein Mittel zur Zweckerreichung, nämlich dem "Nein" beim Bürgerentscheid war. Ich lade alle ein, den mit der Projektwerkstatt begonnenen Weg gemeinsam weiter zu begehen und mit dem Staatlichen Bauamt Nürnberg intensiv über die möglichen Alternativen weiter zu diskutieren.
Denn eines ist leider nach der heutigen Entscheidung sicher : Der starke Verkehr wird im Hauptort, der Hauptstraße und den Nebenstraßen, die als Schleichwege benutzt werden, verbleiben und tendenziell noch zunehmen und wir müssen uns damit arrangieren."
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Obst
1. Bürgermeister
Markt Cadolzburg