Der Breitbandausbau für ein schnelles Internet geht weiter
Artikel vom07.11.2016
Nachdem der Breitbandausbau im Oktober für die nördlichen Ortsteile und der Schwadermühle abgeschlossen wurde, und für diese Bereiche ein schnelleres Internet jetzt zur Verfügung steht, sollen in einem weiteren Schritt in den Jahren 2017 und 2018 die restlichen Bereiche, die noch unterversorgt sind, ebenfalls so ertüchtigt werden, dass dann flächendeckend in Cadolzburg der Zugang zu dem schnellen Internet möglich ist.
Der Breitbandausbau für ein schnelles Internet geht weiter
Nachdem der Breitbandausbau im Oktober für die nördlichen Ortsteile und der Schwadermühle abgeschlossen wurde, und für diese Bereiche ein schnelleres Internet jetzt zur Verfügung steht, sollen in einem weiteren Schritt in den Jahren 2017 und 2018 die restlichen Bereiche, die noch unterversorgt sind, ebenfalls so ertüchtigt werden, dass dann flächendeckend in Cadolzburg der Zugang zu dem schnellen Internet möglich ist.
Dazu wurde in der Marktgemeinderatsitzung am 24.Oktober der mögliche weitere Ausbau vorgestellt. Bei dieser Maßnahme sollen die südlichen Ortsteile, wie Zautendorf, Rütteldorf, Ballersdorf, Vogtsreichenbach und der Pleikershof an das Glasfasernetz angeschlossen werden, und die restlichen Bereiche von Cadolzburg sollen noch ertüchtigt werden. Von der zentralen Verteilerstelle aus, in der ehemaligen Post, wird die Telekom mit der sogenannten Vektoring-Technik einen Umkreis von ca. 500 Metern von sich aus so ausbauen, dass dort dann 30 bis 50 Mbit/s möglich sein werden.
Der Marktgemeinderat hat dem weiteren Ausbauprogramm grundsätzlich zugestimmt, so dass die erforderlichen Mittel, immerhin 620.000,--€, in den Haushalt für die kommenden Jahre bereitgestellt werden sollen. Wie schon bei den letzten Ausbaumaßnahmen fördert der Freistaat Bayern diese Maßnahmen für ein schnelles Internet mit 60% der Kosten, so dass für den Markt Cadolzburg noch eine Investition von ca. 250.000,-- € verbleibt.
Wenn diese Ausbaumaßnahmen abgeschlossen sind, verfügt Cadolzburg und alle seine Ortsteile über ein schnelles Internet, was mittlerweile für viele Cadolzburger Bürger so wichtig und selbstverständlich ist wie ein Strom- oder ein Kanalanschluss.
Wer sich näher über den Stand des Ausbaus und den geplanten Ausbau informieren möchte, der kann dies auf der Website des Marktes Cadolzburg tun oder er erkundigt sich direkt im Bauamt unter den Telefonnummern 09103-509 40 / 509 38.
Markt Cadolzburg
Bauamt