Archiv: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Archiv

Aufruf zum Bürgerschaftlichen Engagement

Artikel vom12.01.2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger, soziale persönliche Kontakte sind zur Entwicklung und Festigung der eigenen Persönlichkeit erforderlich. Die sozialen Medien sind dafür kein Ersatz. Besonders Jugendliche brauchen den Erfahrungshorizont im Umgang mit anderen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

soziale persönliche Kontakte sind zur Entwicklung und Festigung der eigenen Persönlichkeit erforderlich. Die sozialen Medien sind dafür kein Ersatz. Besonders Jugendliche brauchen den Erfahrungshorizont im Umgang mit anderen. Nur so lernen sie, andere Meinungen, andere Lebensformen zu verstehen und zu akzeptieren. Sie lernen, mit Erfolgen, Niederlagen und Enttäuschungen umzugehen. Sie werden stärker, selbstsicherer, leben bewusster. Stärkung der Resilienz nennen dies Fachleute.

Unserer Jugend wird mittlerweile viel geboten. Unsere Gemeinden sind ständig bemüht, die Angebote stetig auszuweiten. Dank an unsere Vereine und Jugendgruppen, die mit ihrer Vielfalt jedem Jugendlichen Freude und Freunde bieten können.

Doch scheinbar reicht das nicht. Manche Jugendliche wollen sich nicht in Vereinen oder sonstigen Gruppen binden. Wir erkennen in allen Organisationen ein nachlassendes Interesse, sowohl bei Neuzugängen, als auch bei der Bereitschaft, ehrenamtliche Verantwortung zu übernehmen. Das ist schade, denn gerade Gemeinschaften, persönliche Kontakte bilden das notwendige soziale Umfeld, aus dem jeder Mensch Nutzen ziehen kann. Der Umgang mit anderen, die gemeinsamen Erlebnisse, auch die Konflikte und deren Lösungen und die Übernahme von Verantwortung erweitern die eigene Sozialkompetenz. Und diese ist ein wesentliches Kriterium für die eigene berufliche, aber auch für unsere gesellschaftliche Entwicklung. Nicht nur staatliche Stellen sind gefordert. Besonders das Bürgerschaftliche Engagement ist eine bedeutende Stütze unseres Zusammenlebens. Dies wollen wir erhalten und ausbauen. Dabei muss ein Schwerpunkt der Umgang mit unseren Jugendlichen sein.

Zunehmendes Interesse bei Schülerinnen und Schülern besteht in der Begleitung durch einen Schülercoach, der ebenfalls das soziale Umfeld erweitert. Dabei geht es nicht um Erziehung oder Nachhilfe, sondern nur um das Miteinander, das Erleben des Täglichen, gemeinsame Erfahrungen machen und Freude daran haben. Unsere örtlichen Schülercoachteams sind leider unterbesetzt und können nicht alle Anträge bedienen. Auch hier können sich erwachsene Bürgerinnen und Bürger mit ihren Lebenserfahrungen hervorragend mit Freude einbringen. (Infoveranstaltungen: Realschule Langenzenn am 5.2.; Mittelschule Oberasbach am 6.2.; Mittelschule Cadolzburg am 8.2.2018, jeweils um 19 Uhr). Kontakt können Sie über die E-Mail-Adresse: cadolzburg@der-schuelercoach.de direkt aufnehmen. Machen Sie mit, engagieren Sie sich.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Obst Werner Tiefel Alexander Fritz
1. Bürgermeister 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister
Markt Cadolzburg Gemeinde Seukendorf Markt Ammerndorf