Gelungener Empfang der Neubürger/Innen in Cadolzburg
Artikel vom08.03.2018
Am 24.02.2018 empfing Bürgermeister Bernd Obst die "Cadolzburger Neubürger 2017". Eine Veranstaltung, die in der Region einmalig ist. Der wirtschaftlich und kulturell attraktive Markt präsentierte sich von seiner besten Seite.

Am 24.02.2018 empfing Bürgermeister Bernd Obst die „Cadolzburger Neubürger 2017“. Eine Veranstaltung, die in der Region einmalig ist. Der wirtschaftlich und kulturell attraktive Markt präsentierte sich von seiner besten Seite. Bernd Obst informiert über die räumlichen Vorteile, die hervorragende Verkehrsanbindung, das große Angebot der Einzelhändler und die vielfachen Freizeitangebote der Kommune. Mit modernen Schulen, Kindergärten, Kindergrippen und dem Kinderhort, ist für die Unterbringung und Bildung der Kleinen bestens gesorgt.
394 Bürger zogen im letzten Jahr nach Cadolzburg. Natürlich gab es auch einige Abmeldungen, aber man kann von einem stetigen Wachstum sprechen, so dass die Gemeinde nun stolze 11.274 Einwohner zählt.
Bei der Veranstaltung gab es auch für einige örtliche Vereine die Gelegenheit sich vorzustellen und sich in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren. Darunter waren der TSV Cadolzburg, der TSV Wachendorf, der Obst- und Gartenbauverein, der sich auch um den Blumenschmuck kümmerte, die Freiwillige Feuerwehr, der Seniorenbeirat, Herr Lange vom Kulturamt, der für die kulturellen und musikalischen Anfragen zur Verfügung stand, der HGV (Handels- und Gewerbeverein), der Gutscheine an die Neubürger ausgab und auf die hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten am Ort hinwies.
Musikalisch umrahmt wurde der Empfang mit dem Blockflötenensemble Flautissimo, das mit beschwingten Musikstücken die Veranstaltung untermalte.
Schließlich wurde den Gästen noch eine Stadtführung und ein Burgbesuch von unserem „historischen Nachtwächter“ Helmut Krämer angeboten. Das Interesse der Neubürger war groß. Die Gemeinde hat nicht nur eine attraktive Zukunft sondern auch eine wichtige historische Vergangenheit.