Grundsteinlegung für die neue Kindertagesstätte in Wachendorf
Artikel vom18.06.2018
Am Dienstag, den 12. Juni 2018 wurde eine "Zeitkapsel" in einem Fundamentstreifen im neu entstehenden Gebäude der Kindertagesstätte in Wachendorf einbetoniert, und damit für die kommenden Generationen als Zeitzeugnis aufbewahrt.
Am Dienstag, den 12. Juni 2018 wurde eine „Zeitkapsel“ in einem Fundamentstreifen im neu entstehenden Gebäude der Kindertagesstätte in Wachendorf einbetoniert, und damit für die kommenden Generationen als Zeitzeugnis aufbewahrt. Die Zeitkapsel, eine Kupferkartusche, beinhaltet alle gültigen Münzen, eine aktuelle Tageszeitung, eine Urkunde mit einer Auflistung der amtlichen Würdenträger von Bund, Land und Kommune, sowie einige wichtige, aktuelle Daten von Cadolzburg.
Gefüllt und verschlossen wurde die Kartusche schon beim Spatenstich im November letzten Jahres, und jetzt, da die Baumaßnahme soweit fortgeschritten ist, wurde sie dem Gebäude einverleibt. Die Kapsel wurde von Herrn Bürgermeister Bernd Obst fachgerecht in die Stahlbewehrung des Fundamentsteifens eingesetzt. Unterstützt wurde er dabei von den Geschäftsführern der Fa. Schenk und dem künftigen Betreiber der Kindertagesstätte Herrn Rac, von Champini, die als Geschäftspartner gemeinsam für den Bau und den Betrieb der Kindertagesstätte verantwortlich zeichnen. Die Stelle, an der die Kapsel nun Teil des Gebäudes ist, soll später mit einer Platte und Inschrift dauerhaft gekennzeichnet werden.
Nach der langen Zwangspause im Winter konnten die Arbeiten an der Kinderbetreuungs-einrichtung Ende April richtig losgehen. Und nach den umfangreichen Erdarbeiten und der Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen im Untergrund, wurden im Mai die Fundamente und jetzt die Bodenplatte des neuen Gebäudes betoniert. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten starteten jetzt die Maurer mit der Errichtung der Wände des Erdgeschosses. Und so ist der Baufortschritt jetzt auch für jeden sichtbar.
Geplant ist die Fertigstellung des Gebäudes im Sommer 2019. Und alle Beteiligte sind guter Dinge, dass dieses Ziel auch eingehalten werden kann. So bleibt nur noch allen Mitwirkenden an diesem Gebäude eine unfallfreie Baustelle und gutes Wetter zu wünschen.
Die künftigen Nutzer des Gebäudes, nämlich die Kinder und das Erziehungspersonal, freuen sich schon sehr auf ihr ansprechendes und modernes Gebäude.
