Der Bürgerbus geht in Betrieb!
Artikel vom15.10.2018
Heute fällt der Startschuss für unseren lang ersehnten Bürgerbus. Auf Initiative unseres Seniorenbeirates konnte dieses Projekt nun umgesetzt werden.
Heute fällt der Startschuss für unseren lang ersehnten Bürgerbus. Auf Initiative unseres Seniorenbeirates konnte dieses Projekt nun umgesetzt werden. Mit kleinen und großen Spenden und der finalen „Finanzspritze“ des Marktes Cadolzburg wird es nun eine Erleichterung für unsere Bürgerinnen und Bürger aus Cadolzburg und seinen Ortsteilen geben. Denn alle, die kein Fahrzeug haben und/oder aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr selbst fahren können, werden kostenlos von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr mit dem Bürgerbus befördert. Vorerst ist der Fahrbetrieb für Montag, Mittwoch und Freitag vorgesehen. Ein Team aus 11 Personen (davon sind derzeit zehn als Fahrer eingesetzt und hierfür besonders geschult worden) werden den Bus fahren. Die Fahrer der ersten Stunde sind: Peter Deuerling, Werner Durst, Peter Hauschild, Markus Hoffmann-Wolf, Kurt Lohmann, Kurt Mayer, Johann Sack, Fred Staudacher, Rudolf Weidner, Hans Wörner, Im Organisationsteam ist noch Manfred Kober). Die gewünschte Fahrt muss am Tag vorher bis 17.00 Uhr auf den Bürgerbus-Anrufbeantworter mit der Telefonnummer 50930 mit Namen, Anschrift, Telefonnummer, der Zeit und des Ziels der gewünschten Fahrt angemeldet werden. Selbstverständlich wird nach Vereinbarung der Fahrer zum Beispiel bei Fahrten zum Arzt die Betroffenen wieder abholen und nach Hause fahren. Ziel ist es, den Fahrbetrieb noch um die beiden Tage Dienstag und Donnerstag zu erweitern, so 1. Bürgermeister Bernd Obst. Hierzu suchen wir noch Fahrer. Bei Interesse können Sie sich gerne im Rathaus oder direkt beim Seniorenbeirat – Frau Laube – Tel. 8391 oder Herrn Nitschke – Tel. 2538 melden. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern und dem Seniorenbeirat für Ihren außerordentlichen Einsatz und das Engagement.
Markt Cadolzburg