Archiv: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Archiv

Richtfest im neuen "Kindergarten Schwalbennest" in Wachendorf

Artikel vom12.11.2018

Viel Platz zum Toben und Spielen: Nach einer vergleichsweise kurzen Rohbauphase von nur fünf Monaten kann schon heute für die neue Kindertagesstätte in Wachendorf Richtfest gefeiert werden.

Viel Platz zum Toben und Spielen: Nach einer vergleichsweise kurzen Rohbauphase von nur fünf Monaten kann schon heute für die neue Kindertagesstätte in Wachendorf Richtfest gefeiert werden.
Der Neubau wird fünf Kindergartengruppen, zwei Kinderkrippengruppen und zwei Hortgruppen für insgesamt knapp über 200 Kinder beherbergen. Die alte gemeindliche Kindertagesstätte in der Schwalbenstraße war nach über 40 Nutzungsjahren nicht mehr zu sanieren. Zusätzlich rechnet die Verwaltung mit einem Mehrbedarf an Betreuungsplätzen, der im bisherigen Gebäude räumlich einfach nicht mehr unterzubringen ist.

Mit einem sogenannten wettbewerblichen Dialog hatte der Markt Cadolzburg die strengen Vorgaben des europäischen Vergaberechts erfüllt und aus verbliebenen drei Bewerbern den Zuschlag letztlich an die Bietergemeinschaft „Champini Sport- und Bewegungskitas / GS Schenk GmbH“ erteilt.

Auf dem 4.150 Quadratmeter großen Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Mehrzweckhalle wird ein Gebäude mit einer Grundfläche von 1.900 Quadratmeter realisiert. Bisher wurden ca. 700 Kubikmeter Beton mit rund 80 Tonnen Bewehrungsstahl -hauptsächlich für Boden und Dach- verbaut. Das Gebäude ist mit klassischem Mauerwerk erstellt, welches eine gesamte Fläche von 2.500 qm einnimmt.

Der Innenausbau wurde mit dem Verlegen von Elektro- und Sanitärleitungen schon begonnen, in den kommenden Monaten soll es zügig weitergehen und das Gebäude bezugsfertig gemacht werden. Läuft alles wie geplant und spielt das Wetter in den Wintermonaten mit, wird der Neubau voraussichtlich zum Kindergartenjahr im September 2019 in Betrieb gehen können.

Die gesamten Projektkosten belaufen sich auf rund 7,2 Millionen Euro, wovon der Markt voraussichtlich knapp zwei Drittel, also etwa 4,6 Millionen übernimmt. Das restliche Drittel finanziert die Bietergemeinschaft. Die Marktgemeinde hat einen Förderantrag gestellt und darf wohl mit einem staatlichen Investitionszuschuss in Höhe von ca. 60 bis 70 Prozent hoffen.

Der Markt Cadolzburg bedankt sich bei den am Projekt beteiligten Firmen, insbesondere den ausführenden Handwerkern und wünscht weiterhin einen unfallfreien Verlauf des Neubaus.

O b s t
Erster Bürgermeister