Großartige Auszeichnung für den ars vivendi Verlag aus Cadolzburg

Der in Cadolzburg beheimatete ars vivendi Verlag erhält den ersten Deutschen Verlagspreis, initiiert von Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Ausgezeichnet wurden insgesamt 67 unabhängige deutsche Verlage, die für eine hohe Qualität der verlegerischen Arbeit und ein überzeugendes Programm sowie für kulturelles Engagement und die Umsetzung innovativer Projekte stehen. Insgesamt 7 Preise gingen nach Bayern, aus Franken ist ars vivendi der einzige ausgezeichnete Verlag. Der Cadolzburger Verlag erhält hierfür eine Prämie von 15.000 €. 1. Bürgermeister Bernd Obst nahm dies zum Anlass, um auch im Namen des Marktes Cadolzburg ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung zu gratulieren.
Für Ars Vivendi gab es in diesem Jahr noch weitere Auszeichnungen: Die „Kleine Sammlung fränkischer Dörfer“ von Helmut Haberkamm und Annalena Weber wurde als Deutschlands schönstes Regionalbuch von der Stiftung Buchkunst gewürdigt und der Kalender „Wissen in Bildern“, der in Kooperation mit der Zeit herausgegeben wurde, bekam eine von drei Goldmedaillen des Gregor Calendar Award 2020. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch! Schön, dass wir einen so erfolgreichen Verlag hier in Cadolzburg haben, einen Leuchtturm der vielfältigen Literaturlandschaft!
Markt Cadolzburg
www.deutscher-verlagspreis.de
www.arsvivendi.com