Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Aktuell

Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Artikel vom17.01.2025

Barbara Pöhlmann erhält die Bürgermedaille

Für ihr außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur wurde Barbara Pöhlmann als 14. Person mit der Bürgermedaille ausgezeichnet – eine besondere Ehrung, die ihre langjährigen Verdienste und ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft würdigt.

Seit vielen Jahrzehnten prägt Barbara Pöhlmann das Vereinsleben im TSV Cadolzburg. Von 1982 bis 2008 war sie als 1. Abteilungsleiterin der Turnabteilung tätig und leitete zahlreiche Turn- und Tanzgruppen. Ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Fähigkeit, Menschen zu motivieren, trugen maßgeblich dazu bei, das Vereinsleben lebendig und erfolgreich zu gestalten. Besonders als Jugendturnwartin ab 1980 setzte sie sich dafür ein, junge Menschen für Bewegung und Fitness zu begeistern.

Neben ihrer Tätigkeit im TSV war Barbara Pöhlmann auch über Jahre hinweg an der VHS Cadolzburg aktiv. Hier leitete sie zahlreiche Kurse im Bereich Fitness, Gesundheit und Bewegung, darunter Power-Walking, Wanderungen und Venengymnastik, und förderte das Wohlbefinden vieler Menschen in der Region. 

Auch im schulischen Bereich zeigte Barbara Pöhlmann großes Engagement. Sie war viele Jahre Vorsitzende des Elternbeirats am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium und engagierte sich zudem im Elternbeirat der Volksschule Cadolzburg. Ihr Einsatz für die Bildung und das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen ist unermüdlich und verdient höchsten Respekt.

Als Mitglied des Blockflötenensembles „flautissimo“ und der Sing- und Musikschule Südl. Landkreis Fürth trägt sie außerdem regelmäßig zur kulturellen Vielfalt in der Region bei und bereichert das lokale Musikleben. 

Nicht zuletzt hat sie sich auch in der Politik einen Namen gemacht. 18 Jahre lang war sie als Marktgemeinderätin tätig und brachte ihre Ideen und Perspektiven in die politische Arbeit ein. Besonders als Partnerschaftsbeauftragte für die Gemeinde Le Palais sur Vienne setzte sie sich für den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde ein.

Mit der Bürgermedaille wird Barbara Pöhlmann für ihre außergewöhnlichen Verdienste und ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in vielen Bereichen geehrt. Diese Auszeichnung ist ein verdienter Dank für ihren unermüdlichen Einsatz, der unsere Gemeinschaft in vielerlei Hinsicht bereichert hat.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung!