Kommunale Wärmeplanung in Cadolzburg
Einladung zur Informationsveranstaltung: Kommunale Wärmeplanung in Cadolzburg
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie kann Cadolzburg in Zukunft klimafreundlich und effizient mit Wärme versorgt werden, welche Lösungen passen zu den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Ortsteile, und welche konkreten Schritte sind erforderlich, um eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung zu gewährleisten? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen erörtern.
Die kommunale Wärmeplanung ist eine gesetzlich festgelegte Pflichtaufgabe der Gemeinde gemäß dem Wärmeplanungsgesetz (WPG). Der Markt Cadolzburg befindet sich aktuell daher in der Bestandsanalyse – erste Analysen zum Wärmebedarf, zur bestehenden Infrastruktur, sowie zu möglichen erneuerbaren Energiequellen und Versorgungslösungen liegen vor. Um die Wärmeplanung praxisnah und bedarfsorientiert weiterzuentwickeln, möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger aktiv einbinden.
Im Rahmen einer öffentlichen Informations- und Beteiligungsveranstaltung wird das Büro Rietzler (Rietzler Gruppe GmbH) umfassend über dieses Thema informieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein:
Datum: Dienstag, 01. Juli 2025
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Wachendorf
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Planung zu informieren, Fragen zu stellen und Ihre Ideen und eigene Perspektiven einzubringen.
In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung, sowie die nächsten Schritte im Prozess.
Ihre Meinung ist uns wichtig – gestalten Sie mit uns die Wärmeversorgung von morgen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Markt Cadolzburg