Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Dummy
Online-Termine
Aktuell

In der Übersicht

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikel in der Übersicht.

Landratsamt Fürth – Koordinierungsstab zur Ukraine gebildet

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell
Artikel vom01.03.2022

Aktuell beschäftigt der Krieg in der Ukraine die Bevölkerung in ganz Europa.

Dr. Michael Maley rückt für Barbara Krämer im Marktgemeinderat für die CSU nach

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell
Artikel vom27.01.2022

In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates wurde Herr Dr. Michael Maley als Marktgemeinderat für die CSU/FWG Fraktion durch den 1. Bürgermeister Bernd Obst vereidigt.

Marktgemeindrat Dr. Maley wird vereidigt

Verabschiedung von Marktgemeinderätin Barbara Krämer

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell
Artikel vom27.12.2021

In der letzten Sitzung des Marktgemeinderates im Dezember 2021 wurde Marktgemeinderätin und Vorsitzende der CSU/FWG Fraktion Barbara Krämer verabschiedet.

Marktgemeinderätin Barbara Krämer und 1. Bürgermeister Bernd Obst

Bürgerinformation 2020

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell
Artikel vom18.11.2020

In enger Abstimmung mit den Landratsamt, der Rechtsaufsicht sowie den weiteren Bürgermeister*innen des Landkreises wurde die angesetzte Bürgerversammlung aufgrund der Gefährdungslage durch die Corona-Pandemie leider abgesagt.

Obstkolumne "Streuobst für alle"

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell
Artikel vom09.11.2020

Rainer Gegner, 1. Bürgermeister des Marktes Roßtal, stellt das neue Projekt der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg vor Rainer Gegner ist Projektpate für das Projekt "Streuobst für alle". Als Projektpate setzt er sich bei der Kommunalen Allianz besonders für das Projekt ein. Herrn Gegner liegt das Thema Obst auch persönlich sehr am Herzen. Im Ort gehören ihm und seiner Familie selbst eine große Streuobstwiese, deren Obst er jedes Jahr erntet und verarbeitet. Im heutigen Beitrag erklärt er, was hinter dem Projekt steckt und welche Bedeutung Streuobst in der Region hat.

Obstkolumne "Streuobst für alle"

Lionsclub pflanzt Dorflinden

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell
Artikel vom06.11.2020

Cadolzburg (jm) "Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" - zitierte Lionsclub-Vorsitzender Peter Riegelein passend zur momentanen Pandemiesituation Luther's Worte in seiner Begrüßung.

Beginn der Baumaßnahmen zum Glasfaserausbau

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell, Rathaus Archiv
Artikel vom17.08.2020

Im Herbst 2020 startet der Netzausbau der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe. Für die Ausführung sind voraussichtlich folgende Zeiträume geplant, in welchen mit mehreren Bautrupps gearbeitet werden soll:

Nachbarschaftshilfe Cadolzburg

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell
Artikel vom01.04.2020

Während der Alltag in Deutschland durch die Corona-Pandemie zunehmend eingeschränkt wird, wachsen auch hier in Cadolzburg die Solidarität und die Anteilnahme. Vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen ist das Virus eine ernstzunehmende Bedrohung - daher gilt es, diese Risikogruppen zu schützen. Das Quartiersmanagement des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V. möchte daher gemeinsam mit der Marktgemeinde Cadolzburg über folgende Angebote informieren: Um diese Personen zu schützen hat sich eine Nachbarschaftshilfe gegründet, die von der Quartiersmanagerin Jenny Fischer koordiniert wird. Jede/r, der helfen kann und möchte und jede/r der Hilfe benötigt kann sich an das Quartiersbüro wenden. Nähre Informationen entnehmen Sie bitte beigefügtem Infoblatt, ein Formular um Hilfsangebote zu verteilen istfinden Sie auch im Anhang.

ISEK - Lenkungskreissitzung vom 03. März 2020

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell, Rathaus Archiv
Artikel vom18.03.2020

Am 03. März 2020 fand ein Treffen des Lenkungskreises zum integriertem städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bei diesem Treffen wurden die bereits umgesetzten Maßnahmen vorgestellt und die zukünftigen Planungsabsichten

Noch mehr Betreuungsplätze für Cadolzburger Kinder

Cadolzburg Aktuell, Lokalpolitik Aktuell, Rathaus Aktuell, Rathaus Archiv
Artikel vom08.01.2019

Erneut geht der Markt Cadolzburg beim Ausbau der Kindergartenplätze eine Kooperation mit dem privaten gemeinnützigen Träger "KinderRäume" ein. Neben der bereits seit 2012 bestehenden Kinderkrippe der Kinderräume Cadolzburg in unmittelbarer Nähe zur Rangauschule in Cadolzburg-Egersdorf, soll schon in diesem Jahr ein neuer zweigruppiger Kindergarten in Betrieb gehen. Die beiden verantwortlichen Geschäftsführerinnen Susanne Rühl und Martha Schirm, unterzeichneten die entsprechenden Verträge noch vor Weihnachten bei einem Termin mit Bürgermeister Bernd Obst im Rathaus Cadolzburg.