Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Online-Termine
Aktuell

Hohe Auszeichnung für Manfred Losert

Artikel vom 04.05.2023

Dem Vorsitzenden und Vereinsgründer vom gemeinnützigen Verein „Nepalhilfe im kleinen Rahmen e.V.“ wurde durch Frau Staatsministerin Ulrike Scharf vergangene Woche bei einem Festakt im Schloss Nymphenburg die Bayerische Staatsmedaille für Soziale Verdienste verliehen. Diese Auszeichnung wird jährlich an nur maximal 20 Personen vergeben, die sich mit beispielhaftem Engagement für die Werte unseres Sozialstaates einsetzen.

Losert befindet sich damit im illustren Kreis der bisherigen Preisträger/-innen wie Senta Berger, Ludwig Prinz von Bayern, Thomas Müller oder Elmar Wepper. Seit der Gründung des Vereins „ Nepalhilfe im kleinen Rahmen e.V.“ hat Manfred Losert ca. 2.7 Millionen Euro an Spenden gesammelt und damit zahlreiche Projekte in Nepal – insbesondere Schulhausbauten, ein Waisenhaus und Schulspeisungen verwirklicht.

2. Bürgermeister Dr. G. Krauß bedankte sich bei Herrn Losert für sein ehrenamtliches Engagement und überbrachte die Glückwünsche des Marktes für die außerordentliche Auszeichnung.

Zur Website von Nepalhilfe im kleinen Rahmen e.V.

Manfred Losert

Manfred Losert engagiert sich seit 1999 in der Nepalhilfe.
Mit der Nepalhilfe werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Nepal unterstützt und versorgt.
Bereits 1999 gründete Herr Losert einen Hilfsfonds. Im Januar 2010 folgte die Gründung des gemeinnützigen Vereins “Nepalhilfe im kleinen Rahmen e.V.“.
Mit dem Hilfsfonds des Vereins ermöglichte Herr Losert neben Projekten zur Verbesserung der Lebenssituation die kontinuierliche Förderung von Kindern durch die Renovierung und den Neubau von Schulen, sowie die Organisation des Unterrichtes und die Bereitstellung von Computerlehrerinnen und Lehrer.
Außerdem erhalten über 1000 Kinder täglich ein warmes Mittagessen an unseren 11 Schulstandorten.
Darüber hinaus leistete Herr Losert umfassend Hilfe in Folge des verheerenden Erdebens im Jahre 2015. Die Federführung der Organisation von Ärzteteams, der Verteilung von Medikamenten, Lebensmitteln und dem Nötigsten lag bei ihm.
Herr Losert leistet mit seinem mehr als zwanzigjährigen Engagement einen großen Beitrag zur Nepalhilfe sowie für die betroffenen Kinder und Erwachsenen in Nepal.