20 Jahre Seniorenbeirat Cadolzburg
Im Jahr 2003 fand die erste Sitzung statt – vergangenen Samstag, am 13. Mai, feierte der Seniorenbeirat in Cadolzburg bereits sein 20-jähriges Jubiläum!
Mit wöchentlichen Seniorentreffs im Untergeschoss des Rathauses fing alles an. Ein halbes Jahr später fand bereits der erste Umzug statt – die Rückmeldungen und die Besucherzahl waren einfach zu groß. Es folgten zahlreiche Veranstaltungen und Initiativen wie die Anschaffung eines Bürgerbusses, die Beteiligung am Repair-Café, die Gründung der Arbeitsgruppe „Demenzfreundliche Kommune“ oder die Organisation von Film- und Spielenachmittagen, Lesungen, Ausflügen, Fitnessveranstaltungen, uvm.
Bei so viel Engagement ist es nur logisch, dass bei der Jubiläumsfeier im Bürgersaal gebührend gefeiert wurde: Neben einer freudigen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Bernd Obst und Grußworten von Landrat Matthias Dießl und Pfarrerin Johanna Robledo gab die erste Vorsitzende des Seniorenbeirats, Ulrike Brenner, einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre. Die Veranstaltung umrahmten der Chor und die Solisten der Cadolzburger Burgfestspiele unter Leitung von Matthias Lange mit Kostproben aus ihren erfolgreichen Musicals. Nach einem Sketch und Gedicht von „Die Wiesentaler“ präsentierte der Seniorenbeirat ihre zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums erstellte Ausstellung mit Pressestimmen der letzten beiden Jahrzehnte und Chronik. Ausgestellt und für Interessierte zugänglich ist die Collage bis zum 16. Juni im Foyer des Cadolzburger Rathauses.
Informationenen zu den einzelnen Veranstaltungen des Seniorenbeirats Cadolzburg und den Kontakt finden Sie hier.