Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Online-Termine
Aktuell

Adventsmarkt begeistert die Gäste aus Frankreich

Artikel vom 13.12.2022

Bürgermeister Ludovic Géraudie wurde von Mitgliedern seines Gemeinderats und des Partnerschaftskomitees begleitet. Die Gäste erwartete am Freitagabend zunächst ein herzlicher Empfang in der Gemeindebücherei und ein entspannter Abend im Kreise ihrer Gastfamilien.
Am Samstag begleiteten einige Mitglieder des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises Cadolzburg (DFF) die Gäste zum Christkindlmarkt nach Nürnberg. Die Vereinsvorsitzende Elizabeth Eder vermittelte den interessierten französischen Freunden viele Informationen und Anekdoten über den wohl berühmtesten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Auch der Weihnachtsmarkt der Partnerstädte Nürnbergs lud zum Plaudern mit Menschen aus aller Welt ein. Am Nachmittag fand eine Sitzung im Rathaussaal zur Planung des 20jährigen Partnerschaftsjubiläums statt. Viele Gemeinderäte und DFF-Mitglieder waren dabei und alle haben sich für 2023 zwei Termine fest in den Kalender eingetragen: Das Wochenende von Christi Himmelfahrt, an dem in Cadolzburg gefeiert wird, und das erste Oktoberwochenende, an dem die Feierlichkeiten in Le Palais anstehen. Die beiden Bürgermeister betonten die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft und dass wir im kleinen Rahmen mit unserer Partnerschaft einen Beitrag zu Frieden und Freundschaft leisten. Begrüßt wurde auch der Vorschlag von Bernd Obst, auf gegenseitige Geschenke zum Jubiläum zu verzichten und dafür mit einem gemeinsamen Fonds die Jugendarbeit zu fördern. Wir laden schon heute alle Cadolzburger ein, sich an den Jubiläumsfeierlichkeiten zu beteiligen. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim DFF. 
Anschließend begleiteten die Franzosen Bürgermeister Bernd Obst zur feierlichen Eröffnung des Adventsmarkts. Dabei gab es auch reichlich Gelegenheit, alte Kontakte zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Beim gemeinsamen Abendessen klang der Abend aus. 
Am Sonntag erhielten die Gäste eine französische Burgführung mit Angela Unterburger und nahmen an der Feierstunde am Marktplatz und am Adventskonzert in St. Otto teil. In der Haffnersgartenscheune gab es am Abend noch viel zu bereden (siehe Foto), schließlich trennen uns mehr als 1.000 Kilometer und man sieht sich nicht alle Tage. 
Die vielen Traditionen, die bei uns in Cadolzburg gepflegt werden, beindruckte unsere Freundinnen und Freunde nachhaltig und so nahmen sie diese bei ihrer Abreise am Montagmorgen mit nach Hause.
Herzlichen Dank an Bürgermeister, Rathaus-Team, Gemeinderäte, DFF-Mitglieder und Gastfamilien, die dieses intensive und gelungene Wochenende mitgestaltet haben.


Birgit Mauroner für den DFF Cadolzburg