Aktuell: Markt Cadolzburg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Cadolzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Online-Termine
Aktuell

Bürgermedaille für Herrn Konrad Müller

Artikel vom 02.04.2015

Mit einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates wurde Konrad Müller als würdiger Träger der Cadolzburger Bürgermedaille auserkoren.
Bei der feierlichen Ehrung am 23. März 2015 im Vorfeld der Marktgemeinderatssitzung sprach 1. Bürgermeister Bernd Obst seine große Anerkennung für Konrad Müllers ehrenamtliches Engagement aus. In der langen Vita an ehrenamtlichen Tätigkeiten darf natürlich die Feuerwehr in Steinbach, bei der Herr Müller (Löschmeister) seit 1958 Mitglied ist und auch 30 Jahre lang aktiven Feuerwehrdienst leistete , nicht fehlen. Alles was in Steinbach oder bei der Feuerwehr geschah, hat Herr Müller mit engagiert und beispielhaft begleitet. Die Chronik, für das 90jährige Jubiläum 1984 und das hundertjährige Jubiläum 1994 der Feuerwehr, trägt mit seine Handschrift und auch das Dorfbuch 1995 wäre ohne seinen Einsatz so nicht zustande gekommen. In Steinbach hat es immer wieder Aktionen gegeben wie „Unser Dorf soll schöner werden“, die er mit prägte. In der 1956 gegründeten Theatergruppe der Steinbacher Feuerwehr die „Wiesentaler“ war er zwei Jahre Vorstand und brachte sich in verschiedensten Funktionen ein. 2001 wirkte er bei der Flurbereinigung und Dorferneuerung mit und auch sein großer Einsatz rund um die Steinbacher Kärwa darf nicht unerwähnt bleiben.
Seit vielen Jahren ist Herr Müller in der Imkerei tätig und wurde auch am Bezirksimkertag dafür ausgezeichnet. Im örtlichen Imkerverein war er bis vor kurzem Vorstand und ist Schriftführer im Bayerischen Imkerbund. Konrad Müller ist als Dozent an der VHS tätig und betreut den Bienenlehrstand der Schule in Cadolzburg, wo er auch eine Arbeitsgemeinschaft „Schulimker“ mit ins Leben rief. Sein großes Anliegen ist es stets, das Thema der jungen Generation näher zu bringen und in diesem Zusammenhang auch auf den Pflanzen- und Umweltschutz aufmerksam zu machen.

Nach musikalischer Untermalung durch Kulturamtsleiter und Komponist Matthias Lange und drei Darstellerinnen der Cadolzburger Burgfestspiele e.V., welche einen Auszug aus dem Musical Mademoiselle Marie darboten, überreichte 1. Bürgermeister Obst Herrn Müller die Ehrenmedaille und –urkunde und bedankte sich auch bei seiner Ehefrau, die ihm immer den Rücken für seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten freigehalten hat mit einem Blumenstrauß.