35-jähriges Jubiläum der Partnerschaft Ultental - das Festwochenende in St.Walburg

Das Ultental von seiner schönsten Seite. Dieses Erlebnis bot sich der Cadolzburger Delegation, bestehend aus 81 Bürgerinnen und Bürgern, während ihres Besuchs unserer Partnergemeinde am letzten Oktoberwochenende.
Anlass der Reise war das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Ulten und der Marktgemeinde Cadolzburg. Diese wurde anlässlich des Cadolzburger Marktplatzfestes am 15. September 1984 zwischen den damaligen Bürgermeistern Anton Mairhofer auf Ultner Seite und Claus Pierer auf Cadolzburger Seite ins Leben gerufen.
Im Laufe der vergangenen 35 Jahre konnten sich tiefe Freundschaften entfalten, die immer mehr Menschen aus den Partnergemeinden in ihren Bann gezogen haben und auf die wir stolz und glücklich sein dürfen.
Die Partnerschaft wird auch heute noch aktiv gelebt, nicht nur auf offizieller Ebene durch die beiden amtierenden Bürgermeister Bernd Obst, sowie Dr. Beatrix Mairhofer , sondern gerade auch auf der Ebene der Bürger, wie dies z.B. der „Freundeskreis Ultental“ und die Musikgruppen beider Gemeinden seit Jahren eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit einem Abend im Vereinssaal von St. Nikolaus begann für die Reisegruppe aus Cadolzburg das Festwochende. Dabei sorgten die Ultner Bänkelsänger, sowie der Ultner Viertplatzierte der Harmonika WM 2019 für die musikalische Umrahmung.
Am Folgetag konnten die Schborcher ihre Qualitäten als Wanderer unter Beweis stellen. Ob mit einer kurzen Rundwanderung entlang des Zoggler Stausees, oder einer Bergwanderung auf den Breitbühel in 2.287m Höhe, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Am Sonntag bildeten die Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Walburg, der anschließende Marsch zum schmucken Raiffeisensaal und der offizielle Festakt den Abschluss des Festwochenendes.
Die Musikkapellen aus Cadolzburg und St. Walburg, sowie die Volkstanzgruppe Ulten sorgten mit ihren Stücken für die feierliche Umrahmung des Nachmittags.
Mit einem „Partnerschaftsschwein“ aus Schokolade bedankte sich die Cadolzburger Delegation ihrerseits für 35 schöne Jahre Partnerschaft mit der Gemeinde Ulten und hatte auch Schokoladentafeln und –taler mit Cadolzburger Motiven für die Bürgerinnen und Bürger des Ortes zum Verteilen dabei. Der Freundeskreis überreichte eine Spende i. H. v. 1000,- € für soziale Zwecke vor Ort in Ulten ( z.B. Kindergarten und Werkstatt für Behinderte ).
Gerald Deindörfer
Pfleger der Partnerschaft Ultental