Gliederung Markt Cadolzburg
Amtsvorstand
1. Bürgermeister Bernd Obst
E-Mail schreiben
Sekretariat des Bürgermeisters
Hier im Vorzimmer des Bürgermeisters laufen alle Fäden zusammen. Frau Kern ist zuständig für die Terminplanung und den Besucherempfang des Bürgermeisters, organisiert verschiedenste Veranstaltungen wie Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Geburtstage und Pressetermine. Außerdem koordiniert sie die Öffentlichkeitsarbeit der Marktgemeinde.
- K. Kern (Sekretariat)
E-Mail schreiben
Märkte, Sport, Kulturamt und Volkshochschule
Zu den Aufgaben des Kulturamtes gehört vor allem die Organisation und Durchführung des vielseitigen kulturellen Programms in Cadolzburg. Der Adventsmarkt, Empfänge – etwa für Neubürger oder zum neuen Jahr –, die Veranstaltungen auf der Burg, die Konzerte der Pisendelgesellschaft, aber auch die vielen Stadt- oder Burgführungen für Gäste und Einheimische – all das wird von hier aus koordiniert.
Und schließlich wird hier das Volkshochschulprogramm erarbeitet und die Arbeit der Kursleiter koordiniert. Wenn Sie sich zu Kursen und Veranstaltungen der VHS anmelden möchten, sind Sie hier an der richtigen Stelle.
Zum Aufgabengebiet von Frau Diessl gehört die Organisation und Abwicklung von Märkten (speziell die Cadolzburger Kirchweih und der Cadolzburger Advents- und Kunsthandwerkermarkt - Hier können Sie sich bewerben, wenn Sie auf unseren Märkten Schau- bzw. Aussteller sein möchten!), sowie auch der Bereich Sport im Markt Cadolzburg, z.B. Veranstaltungen wie die jährliche "Sportlerehrung des Marktes Cadolzburg".
- M. Lange (Leitung)
E-Mail schreiben - S. Eichleiter (Mitarbeiterin)
E-Mail schreiben - S. Diessl (Mitarbeiterin)
E-Mail schreiben
Haupt- und Personalamt
Das Hauptamt koordiniert die zentralen Verwaltungsaufgaben der Gemeinde. Hier werden beispielsweise die Gemeinderatssitzungen und Bürgerversammlungen organisiert und bearbeitet. Hier liegt auch die Zuständigkeit für Grundsatzfragen des gemeindlichen Ortsrechts. Das gesamte Personal des Marktes – immerhin 135 Mitarbeitern – wird von hier aus betreut. Systemadministrator Alexander Mayer sorgt dafür, dass auch die EDV der Verwaltung reibungslos funktioniert.
- M. Betz (Haupt- und Personalamtsleitung)
E-Mail schreiben - S. Heim (Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung)
E-Mail schreiben - A. Mayer (EDV)
E-Mail schreiben - M. Sulzer (Archiv)
E-Mail schreiben - A. Schreitter (Versicherungen und Soziales)
E-Mail schreiben
Geschäftsleitung, Kämmerei und Kassenverwaltung
Die Kämmerei befasst sich mit alle Tätigkeiten rund um das Finanzwesen der Gemeinde. Hier werden die eingehenden Steuern, wie Gewerbe-, Grund- oder Hundesteuer verwaltet. Die Investitionsplanung des Marktes und seine Zweckverbände gehören ebenso zum Aufgabenbereich der Kämmerei, wie die finanziellen Belange zum Beispiel der Kindergärten, der Sachausstattung der Schulen, der Sportstätten, des Friedhofs, der Feuerwehr und Vielen mehr.
Die Finanzverwaltung der Gemeinde ist eine der tragenden Säulen der Kommunalverwaltung. So ist es auch Aufgabe der Kämmerei, die dauernde finanzielle Leistungsfähigkeit der Marktgemeinde im Blick zu haben, bei Bedarf Einsparungen (Konsolidierung) einzufordern oder den Fokus der Entscheidungsgremien auf die Pflichtaufgaben der Kommune (Art. 57, 58 Bayerische Gemeindeordnung) zu lenken. Eine nachhaltige Finanzwirtschaft sichert die Handlungsfähigkeit der Kommune und die konkreten Angebote und Leistungen der kommunalen Daseinsvorsorge für Sie als Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Cadolzburg.
Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsleitung:
- J. Kreß (Geschäftsleiter, Leiter der Finanzverwaltung)
E-Mail schreiben - K. Weißmann (Assistenz der Geschäftsleitung)
E-Mail schreiben
Ihre Ansprechpartner in der Kämmerei:
- V. Häberer (Amtsleitung Kämmerei)
E-Mail schreiben - H. Lasser (Geschäftsbuchhaltung)
E-Mail schreiben - NN (Geschäftsbuchhaltung Zweckverbände und Sonderaufgaben)
- E. Langer (Kindertagesstätten-Verwaltung –Verantwortungsbereich als Gemeinde/Träger; Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung) E-Mail schreiben
- A. Seidel (Verwaltung und Unterstützung der kommunalen Kindergärten) E-Mail schreiben
- F. Knudsen (Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer)
E-Mail schreiben
Die Mitarbeiter der Kasse wickeln alle Kassen- und Rechnungsgeschäfte ab. Auch das Mahnwesen gehört zu diesem Aufgabenbereich.
Ihre Ansprechpartner in der Kasse:
- A. Etzold (Kassenleiterin)
E-Mail schreiben - H. Haas
E-Mail schreiben
Ihre Ansprechpartner für Kindergartenangelegenheiten und Ganztagesbetreuung:
- A. Seidel
E-Mail schreiben
Standesamt / Friedhofsverwaltung
Im Standesamt kümmert man sich um das Personenstandswesen für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Marktes. Dazu gehört vor allem die Beurkundung von Geburten, Eheschließungen oder Sterbefällen, Kirchenaustritte und die Verwaltung des Friedhofs.
Nähere Informationen erhalten Sie unter standesamt@cadolzburg.de.
- Frau Weber (Amtsleitung)
E-Mail schreiben - Frau Eberlein (Stelllv. Amtsleitung)
E-Mail schreiben
Einwohnermelde- und Passamt, Ordnungsamt
Für Gewerbeanmeldungen, -abmeldungen und -ummeldungen sowie Belange der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wenden Sie sich an das Ordnungsamt.
Im Einwohnermelde- und Passamt finden Sie die richtigen Ansprechpartner, wenn Sie sich in Cadolzburg an-, ab- oder ummelden möchten, wenn Sie eine Meldebescheinigung oder ein Führungszeugnis benötigen oder einen neuen Ausweis beantragen möchten. Und schließlich finden Sie hier auch das Fundamt des Marktes.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Ordnungsamt:
- A. Schwarz (Amtsleitung)
E-Mail schreiben - I. Endres (Stv. Amtsleitung)
E-Mail schreiben
Ihre Ansprechpartner des Einwohnermelde- und Passamtes:
- S. Wachtler
- L. Greßmann
- I. Kiesl
- I. Endres
Wahlen
Im Wahlamt erhalten Sie Informationen rund um den Bereich Wahlen, z.B. Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen, sowie auch Volks- bzw. Bürgerbegehren oder Volks- bzw. Bürgerentscheide.
Bei Fragen zu Wahlbezirken bzw. Wahllokalen sind Sie hier richtig, aber auch wenn Sie sich als Wahlhelfer melden möchten.
Ihr Ansprechpartner des Wahlamtes:
- Frau Eberlein (Amtsleitung)
E-Mail schreiben
Bauamt
Mit allen Belangen rund um Ihr Grundstück, zum Beispiel An- oder Umbauten, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Hier werden auch Ihre Bauanträge entgegen genommen. Das Bauamt befasst sich zudem mit Bebauungs- und Flächennutzungsplänen sowie mit Fragen der Verkehrsplanung im Gemeindegebiet. Der Bereich Straßen- und Verkehrswesen (Straßenverkehrsbehörde) ist für sämtliche Belange rund um den fließenden und ruhenden Verkehr auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen zuständig. Auch die Projekte im Rahmen der Städtebauförderung werden von hier aus geplant und durchgeführt.
Ihre Ansprechpartner in der Bauverwaltung:
- P. Hankele (Marktbaumeister)
E-Mail schreiben - A. Bonath (stv. Bauamtsleitung)
E-Mail schreiben - I. Schröder (Gebäudemanagement)
E-Mail schreiben - S. Heller (Bauordnung und Verwaltung)
E-Mail schreiben - L. Kratzer (Gemeindliche Entwicklung und Planung)
E-Mail schreiben - A. Weidner (Gemeindliche Entwicklung und Planung / Straßen- und Verkehrswesen)
E-Mail schreiben - F. Stengel (Gebäudemanagement)
E-Mail schreiben - B. Zappe (Liegenschaftsverwaltung)
E-Mail schreiben
Liegenschaftsamt
Das Liegenschaftsamt betreut und verwaltet die gemeindeeigenen Grundstücke. Dazu gehört der Kauf und Verkauf sowie die Verpachtung des Grundbesitzes der Gemeinde.
Ihre Ansprechpartnerin des Liegenschaftsamtes:
- B. Zappe
E-Mail schreiben
Betriebshof
Der Betriebshof als Teil des Bauamts ist zuständig für den Unterhalt der Straßen, Rad- und Gehwege in Cadolzburg und seinen Ortsteilen, ebenso für die Instandhaltung der Spielplätze mit allen Spielgeräten. Im Sommer ist ihnen die Pflege der Grünanlagen zu verdanken, im Winter sorgen sie für eis- und schneefreie Straßen und Gehwege. Die gemeindeeigenen Grundstücke und Gebäude werden durch das Gebäudemanagement betreut und verwaltet. Dazu gehört die Vermietung von gemeindeeigenen Wohnungen ebenso wie etwa die Belegung der Sportstätten.
Ihre Ansprechpartner des Betriebshofes:
- G. Schaller (Betriebshofleiter)
E-Mail schreiben - J. Döllner (stv. Leiter Betriebshof / Gebäudemanagement)
E-Mail schreiben